In der Schlussphase hatte der österreichische Stürmer noch einmal eine Gelegenheit, als er eine Flanke des eingewechselten Birkir Bjarnason knapp verpasste (77.). Und der ebenfalls zuvor ins Spiel gekommene Mohamed Elyounoussi traf in der 81. Minute mit seinem Kopfball knapp neben den Pfosten – es war dies die letzte Chance des Spiels. „Wir haben es verpasst, das erlösende 2:0 zu erzielen“, sagte FCB-Trainer Urs Fischer nach dem Schlusspfiff. „Deshalb blieb es bis zum Ende spannend. Aber es war wichtig für uns, diese Hinrunde mit einem positiven Gefühl und mit drei Punkten abzuschliessen. Nach dieser sehr guten ersten Meisterschaftshälfte mit 15 Siegen haben nun alle Beteiligten ihre Ferien verdient.“
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – FC St. Gallen 1879 1:0 (0:0)
St. Jakob-Park. – 26‘242 Zuschauer. – SR Pascal Erlachner.
Tore: 48. Janko 1:0 (Steffen).
FC Basel: Vaclik; Lang, Suchy, Balanta, Riveros; Xhaka, Zuffi; Callà (62. Elyounoussi), Delgado (90. Fransson), Steffen (74. Bjarnason); Janko.
FC St. Gallen: Lopar; Hefti, Haggui, Angha, Wittwer (76. Cueto); Aratore, Wiss (70. Babic), Gelmi, Tafer; Ajeti, Buess (56. Gaudino).
Bemerkungen: FCB ohne Bua, Doumbia, Serey Die und Kutesa (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Vailati, Hoegh, Gaber, Fransson, Bjarnason, Elyounoussi, Boëtius. – St. Gallen ohne Aleksic (verletzt) und Toko (gesperrt). – Verwarnungen: 42. Ajeti (Foul). 55. Buess (Foul). 57. Xhaka (Foul).