Die erste Halbzeit:
Seydou Doumbia besass die erste Chance des Spiels, traf mit seinem Abschluss aber nur den Pfosten. Und so war es wie bei den beiden bisherigen Begegnungen der beiden Teams in dieser Saison wieder Lausanne-Sport, das in Führung ging. Nach einer Flanke des ehemaligen FCB-Nachwuchsspielers Samuele Campo nahm Benjamin Kololli den Ball mit dem Knie an und versenkte ihn in der unteren linken Ecke. Der FCB konnte aber postwendend reagieren: Doumbia glich nur zwei Minuten später per Kopf aus. In der Folge hatten beide Teams ihre Chancen und gegen Ende des ersten Durchgangs brachte Samuele Campo die Gäste mit einem stark getretenen Freistoss aus rund 20 Metern wieder in Führung.
Die zweite Halbzeit:
Auch die zweite Halbzeit hatte es in sich. Der FCB erzeugte von Beginn weg viel Druck auf das Lausanner Tor und doch musste er zuerst das 1:3 hinnehmen. Nach einem Foul Akanjis an Nassim Ben Khalifa traf Kololli mit einem Penalty nach Panenka-Art zum 3:1. Dann folgte in den letzten zwanzig Minuten aber eine starke Aufholjagd. Zuerst lenkte Doumbia einen Abschluss Elyounoussis so ab, dass Thomas Castella keine Abwehrchance mehr hatte. Nur wenig später traf Akanji per Kopf nach einem Freistoss Luca Zuffis. Und schliesslich erzielte Marc Janko mit einem wuchtigen Kopfball das 4:3 auf Vorarbeit Michael Langs. Der FCB hatte sich diesen Sieg mit einer starken Leistung, vor allem nach dem Seitenwechsel, verdient.
Nach dem Spiel:
Urs Fischer sprach von einem verhaltenen Start seines Teams: „Wuir sind nicht richtig in die Gänge gekommen und waren zu Beginn immer einen Schritt zu spät. Wir haben aber eine gute Reaktion gezeigt in der zweiten Halbzeit und trotz des 1:3 immer an unsere Chancen geglaubt. Schlussendlich ist dieser Sieg verdient.“ Am kommenden Sonntag steht dann mit der Begegnung mit dem FC Luzern zu gleicher Zeit an gleicher Stätte das nächste FCB-Spiel auf dem Programm.
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – FC Lausanne-Sport 4:3 (1:2)
St. Jakob-Park. – 23‘974 Zuschauer. – SR Sascha Amhof.
Tore: 9. Kololli 0:1 (Campo). 11. Doumbia 1:1 (Elyounoussi). 39. Campo 1:2. 68. Kololli 1:3 (Foulpenalty). 71. Doumbia 2:3 (Elyounoussi). 74. Akanji 3:3 (Zuffi). 84. Janko 4:3 (Lang).
FCB: Vaclik; Lang, Suchy, Balanta (27. Akanji), Petretta (72. Callà); Serey Die (69. Janko), Xhaka; Elyounoussi, Zuffi, Steffen; Doumbia.
LS: Castella; Manière, Custodio, Gétaz; Maccoppi (82. Tomas); Araz, Kololli, Campo (79. Margairaz), Taiwo; Pak, Ben Khalifa (74. Torres.
Bemerkungen: FCB ohne Delgado, Traoré, Vailati (alle verletzt) und Sporar (krank). LS ohne Frascatore, Margiotta, Tejeda (alle verletzt) und Monteiro (gesperrt). Ersatzbank FCB: Akanji, Bua, Callà, Fransson, Gaber, Janko und Nikolic. – Verwarnungen: 15. Gétaz (Foul). – 5. Pfostenschuss Doumbia. 70. Tor von Janko wegen Abseits aberkannt. 81. Castella lenkt Kopfball von Doumbia an die Latte.