Mit einem ganzheitlichen Förderprogramm für Talente des Fussballsimulationsspiels «FIFA» schafft der FC Basel 1893 ein neues Angebot für junge Fans. Unter der Leitung von FCB-eSportler Luca Boller sollen ambitionierte FIFA-Spielerinnen und -Spieler im Alter von zwölf bis 19 Jahren aus der Region Nordwestschweiz gefördert und behutsam für höhere Aufgaben aufgebaut werden.
Im Zentrum steht dabei ein ganzheitlicher Ansatz: neben eSports-spezifischem Training spielen die Aspekte Fitness, Mental-Training, Ernährung und Regeneration eine wesentliche Rolle im Förderprogramm. Erklärtes Ziel ist es, den Nachwuchstalenten zu vermitteln, dass ein eSportler nichts mit dem gängigen Klischee eines Gamers gemein hat, sondern in Körper und Aussendarstellung investieren muss wie Spitzenathleten aus herkömmlichen Sportarten. In sämtlichen nicht-eSports-spezifischen Bereichen wird die eAcademy deshalb von fachkundigen Experten aus dem Team von Nachwuchsdirektor Percy van Lierop unterstützt.
Die fachspezifische Ausbildung im eSports- und Content-technischen Bereich der eAcademy übernimmt mit FCB-eSportler Luca Boller ein dreifacher Schweizer Meister, der durch seinen Werdegang ein Vorbild für viele hiesige Gamer ist.
Voraussetzungen für eine Bewerbung:
«FIFA»-SpielerInnen oder -Content-Creators im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren
die Schul- oder Berufsausbildung muss weitergeführt und beendet werden
idealerweise aus der Region Nordwestschweiz
Affinität zu Rotblau