Der FC Basel 1893 hat entschieden, den Bereich E-Sports in der bisherigen Form nicht mehr weiterzuführen. Die E-Sports-Aktivitäten des FCB werden an die eStudios AG ausgelagert und neu lanciert.
FCB-eSportler Nicolas „nicolas99fc“ Villalba hat sich am späten Freitag Abend, 25. Juni 2021, für den FIFA eWorld Cup (FeWC) qualifiziert. Für den 21-jährigen Argentinier ist es bereits die vierte WM-Teilnahme in Folge, die zweite davon im FCB-eSports-Trikot. Nachdem es im Jahr 2020 durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Weltmeisterschaft im FIFA-eSports gegeben hat, soll der FeWC in…
Dem eSports-Team des FC Basel 1893 gehören vier Spieler an, die sich bei nationalen und internationalen Wettbewerben in der Fussballsimulation „FIFA“ messen – sowohl online aus auch bei ausgesuchten Offline-Events. Zurzeit vertreten Luca „LuBO“ Boller, Gonzalo Nicolás „Nicolas99FC“ Villalba, Leandro „Dufty“ Curty und Miguel „Spiderkong“ Assis de Bilhar den FCB auf den Konsolen.
Der FC Basel 1893 hat die ersten beiden FIFA-eSportler für seine neue FCB-eAcademy verpflichtet. Mit dem 20-jährigen Mario Mihalj und dem 18-jährigen Davide Lo Pumo stossen zwei waschechte FCB-Fans aus der Region zum eSports-Nachwuchsförderprogramm von Rotblau.
Die beiden FCB-eSportler Nicolas „nicolas99fc“ Villalba und Miguel „SpiderKong“ de Assis Bilhar sind beim FIFA eClub World Cup (FeCWC) am späten Freitagabend, 26. Februar 2021, bis ins Halbfinale vorgestossen. Für die eSports-Abteilung des FC Basel 1893 ist es der bisher grösste Erfolg in diesem Wettbewerb.
Traumhaftes Wochenende für die FCB-eSportler Nicolas «nicolas99fc» Villalba und Miguel „SpiderKong“ de Assis Bilhar: Am frühen Samstagmorgen, 16. Januar 2021, sicherte sich das Duo die vorzeitige Qualifikation für den südamerikanischen Ableger des FIFA eClub World Cup (FeCWC), einen Tag später gewann Villalba sein erstes Einzelturnier in FIFA21.
Mit einem ganzheitlichen Förderprogramm für Talente des Fussballsimulationsspiels «FIFA» schafft der FC Basel 1893 ein neues Angebot für junge Fans. Unter der Leitung von FCB-eSportler Luca Boller sollen ambitionierte FIFA-Spielerinnen und -Spieler im Alter von zwölf bis 19 Jahren aus der Region Nordwestschweiz gefördert und behutsam für höhere Aufgaben aufgebaut werden. Bewerbungen für die ersten…
FIFA21 ist die vierte volle Spielzeit im kompetitiven FIFA-eSports, die der FC Basel 1893 in Angriff nimmt. Nun steht fest, in welcher Besetzung Rotblau auf dem digitalen Rasen antritt. Neben drei bekannten Gesichtern ist auch ein prominenter Neuzugang aus Brasilien mit dabei.
Florian „CodyDerFinisher“ Müller verlässt das eSports-Team des FC Basel 1893 nach drei Jahren. Sein Ende September auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.
Virtueller Fussball erfreut sich weltweit immer grösserer Beliebtheit. Auch in der Schweiz ist die Fussballsimulation „FIFA“ das populärste Videospiel unter Gamern. Diesem Umstand trägt das FIFA-Weltfussballmuseum in Zürich, ab dem 16. Juli 2020, mit dem dauerhaften Ausstellungsbereich „The Virtual Pitch“ Rechnung. Zusätzlich dazu wird ein Festival in Form eines interaktiven Erlebnisbereiches…
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|