13 Punkte sind ein beruhigendes Polster. Soviel beträgt im Moment der Vorsprung des FCB auf den zweiten Platz in der Raiffeisen Super League und dort stehen zurzeit die Grasshoppers, die am Sonntag zum Spitzenkampf im St. Jakob-Park erwartet werden.
Nach dem grossen Schritt in Richtung 1/16-Finals in der UEFA Europa League in Lissabon vom Donnerstag, wollen die sich Basler am Sonntag nun auch in der heimischen Meisterschaft ihrem Ziel weiter nähern: Dafür wäre ein Sieg gegen die Zürcher natürlich Gold wert. Mit sieben Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen sind die Grasshoppers das konstanteste Team der Liga hinter dem FCB. Allerdings lief es GC nach einem starken Saisonstart zuletzt auch nicht mehr ganz nach Wunsch: Aus den letzten fünf Spielen resultierte lediglich ein Sieg aus dem Heimspiel gegen den FC Luzern, gegen St. Gallen reichte es zu einem Remis und gegen die Young Boys, den FC Sion und den FC Thun gab das Team von Pierluigi Tami alle drei Punkte ab.
Fischer erwartet eine ähnliche Partie wie in Portugal
Urs Fischer erwartet einen ähnlich spielenden Gegner wie am Donnerstag in Portugal: „Eine der Stärken der Grasshoppers ist auch das schnelle Umschalten von der Defensive auf die Offensive, aber sie stehen nicht so defensiv wie Belenenses. Sie haben schnelle Spieler, die das Eins gegen Eins suchen. Das müssen wir am Sonntag in den Griff kriegen.“ Kommt hinzu, dass die Zürcher nun eine Woche Zeit hatten sich auf die Begegnung mit dem FCB vorzubereiten, der FCB aber am Donnerstagabend noch in Lissabon, also rund 1650 Kilometer von zuhause entfernt, im Einsatz stand.
Die Favoritenrolle können die Basler mit Blick auf die Tabelle und auf die Breite des Kaders aber nicht von sich weisen: Vom FCB wird im 15. Ligaspiel bedingungslos der 13. Sieg erwartet. Für diese Aufgabe muss Fischer aber auf einige seiner Spieler verzichten: Verletzt sind weiterhin Philipp Degen, Ivan Ivanov, Walter Samuel und Veljko Simic. Yoichiro Kakitani ist in der Erholungsphase einer Krankheit und ist daher wie die rekonvaleszenten Matías Delgado und Shkelzen Gashi fraglich. Klarheit bringen wird im Hinblick auf einen Einsatz der drei letztgenannten, das Abschlusstraining am Samstag. Naser Aliji sowie Marc Janko sind nach vier Verwarnungen in der Meisterschaft gesperrt.