News

14.03.2025 // 14:30 // AXA Women's Super League

Anspruchsvolle Aufgabe im letzten Auswärtsspiel

Im letzten Auswärtsspiel der regulären Saison gastiert das Frauenteam des FC Basel 1893 am Sonntag, 16. März 2025, beim FC St.Gallen 1879 (18.00 Uhr, Lidl Sportpark Bergholz, Will, live auf fcb.ch). Im Rennen um den Sieg der regulären Saison liefern sich der Servette FC Chênois Féminin und der FCB in der zweitletzten Runde nochmals ein Fernduell.

14.03.2025 // 13:00 // FCB-Frauen

Ivana Rudelic unterschreibt für ein weiteres Jahr

Die im Sommer 2023 ans Rheinknie gewechselte Ivana Rudelic hat ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert.

13.03.2025 // 09:36 // AXA Women's Cup

Die FCB-Frauen besiegen Servette und stehen im Cup-Final

Es ist geschafft: Das Frauenteam des FC Basel 1893 gewinnt nach 120 Minuten Spielzeit und einem dramatischen Penaltyschiessen das Halbfinalspiel gegen den Servette FC Chênois Féminin am Mittwoch, 12. März 2025, und zieht in den Final des AXA Women’s Cup ein. 

11.03.2025 // 18:00 // AXA Women's Cup

Im Halbfinal warten die letztjährigen Double-Siegerinnen

Das Frauenteam des FC Basel 1893 gastiert in den Halbfinals des AXA Women’s Cup am Mittwoch, 12. März 2025, um 19.00 Uhr beim Servette FC Chênois Féminin im Stade de Genève (live auf Youtube). Aus dem bisher einzigen Duell dieser Saison ging Rotblau im Oktober zwar als Sieger hervor, die letztjährigen Double-Gewinnerinnen sind aber ein harter Brocken, den es für einen Finaleinzug zu überwinden…

10.03.2025 // 10:45 // AXA Women's Super League

2:0 gegen Rapperswil-Jona – Leaderposition verteidigt

Mit einem 2:0-Heimsieg gegen den FC Rapperswil-Jona am Samstag, 8. März 2025, verteidigte das Frauenteam des FC Basel 1893 seine Tabellenführung. Lia Kamber brachte Rotblau nach zwanzig Minuten in Führung, das 2:0 durch Ivana Rudelic fiel dann in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit.

07.03.2025 // 12:00 // AXA Women's Super League

Auftakt zur englischen Woche gegen Rapperswil-Jona

Das Frauenteam des FC Basel 1893 empfängt am Samstag, 8. März 2025, (15.30 Uhr Leichtathletikstadion St. Jakob, live auf fcb.ch) den FC Rapperswil-Jona. Diese Partie bildet den Auftakt zu einer englischen Woche. Kim Kulig will mit einer starken Leistung ein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben bekommen.

03.03.2025 // 11:00 // AXA Women's Super League

Mit einem 2:1-Sieg gegen GC an die Tabellenspitze

Das Frauenteam des FC Basel 1893 ist zurück an der Tabellenspitze. Das Team von Kim Kulig gewann am Samstag, 1. März 2025, gegen GC Frauenfussball mit 2:1 und überholte dank diesem Sieg den Servette FC Chênois Féminin

28.02.2025 // 21:23 // 24/25

Das FCB-Fasnachtsshirt 2025 ist da!

Das brandneue Fasnachtstrikot des FC Basel 1893 bringt die Magie der Basler Laternenkunst auf Textil – designt in einer einzigartigen Kollaboration mit dem fasnachtsnahen Illustrator Domo Löw.

28.02.2025 // 14:00 // AXA Women's Super League

Zu Hause gegen die Hoppers

Der rotblaue Fussball-Samstag startet mit einem Heimspiel der FCB-Frauen: Nach dem Unterbruch der Meisterschaft wegen Spielen der Nationalteams nimmt das Frauenteam des FC Basel 1893 am Samstag, 1. März 2025, (15.30 Uhr Leichtathletikstadion St. Jakob, live auf fcb.ch) wieder den Ligabetrieb auf. Zurück im heimischen LA-Stadion empfängt Rotblau den GC Frauenfussball und hofft auf reichlich…

28.02.2025 // 11:00 // FC Basel 1893

Der FCB rät zur Anreise mit den ÖV am Samstag

Bald heisst es wieder «Rotblau, vorwärts, marsch!»: Wir stimmen uns im Joggeli bereits diese Woche mit dem Fussball-Samstag auf die Fasnacht ein. Um 15.30 Uhr spielt das FCB-Frauenteam gegen GC Frauenfussball im Leichtathletikstadion St. Jakob und um 18.00 Uhr empfängt die 1. Mannschaft im Joggeli den FC Sion.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.