1. Mannschaft

27.07.2023 // 21:35 // UEFA Europa Conference League

Der FCB nimmt eine schwere Hypothek mit nach Kostanay

Der FC Basel 1893 unterlag im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League am Donnerstag, 27. Juli 2023, dem FK Tobol Kostanay nach Pausenführung mit 1:3. Der FCB nahm gleich von Beginn weg das Heft in die Hand und war das spielbestimmende, gefährlichere Team. Belohnt wurde diese Initiative nach rund 25 Minuten in Form des 1:0 durch Thierno Barry. Der Franzose traf mit…

26.07.2023 // 17:51 // UEFA Europa Conference League

Schultz vor Tobol: «Keine Zeit für Experimente in einer K.o.-Runde»

Zum Auftakt in die UEFA Europa Conference League empfängt der FC Basel 1893 am Donnerstag, 27. Juli 2023, den FK Tobol Kostanay (19.30 Uhr, St. Jakob-Park). Nach der Niederlage gegen den FC St.Gallen 1879 vom vergangenen Samstag soll nun gegen die Kasachen möglichst ein Erfolg her, damit man für das Rückspiel eine Woche darauf eine gute Ausgangslage hat. Timo Schultz betont aber, dass sich seine…

26.07.2023 // 10:00 // UEFA Europa Conference League

Sei dabei beim UECL-Auftakt gegen Tobol Kostanay

Wir sind bereit für die neue UECL-Saison 2023/24 – du auch? Sei dabei, wenn unsere 1. Mannschaft am Donnerstag, 27. Juli 2023 um 19.30 Uhr zum Auftakt in den Europacup auf den FC Tobol Kostanay trifft. Sichere dir jetzt dein Ticket!

25.07.2023 // 18:00 // FC Dinamo Tiflis

Der FCB verpflichtet den
Georgier Gabriel Sigua

Der 18-jährige Mittelfeldspieler Gabriel Sigua wechselt vom georgischen Traditionsclub Dinamo Tiflis per sofort zum FC Basel 1893. Sigua unterschreibt bei Rotblau einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2028.

25.07.2023 // 11:15 // credit suisse super league

Ab sofort gibt es Einzeltickets –
ab ins Joggeli!

Für die ersten sechs FCB-Heimspiele in der Credit Suisse Super League 2023/2024 gibt es ab sofort Einzeltickets zu kaufen – an den bekannten Vorverkaufsstellen oder online.

22.07.2023 // 19:59 // credit suisse super league

Keine Punkte in St.Gallen
für den FCB

Zum Auftakt in die neue Saison reiste der FC Basel 1893 in die Ostschweiz zum FC St.Gallen 1879. In der FCB-Startelf figurierten mit Barry, Dubasin und Van Breemen gleich drei Neuzugänge. Die Zuschauer bekamen eine unterhaltsame Partie zu sehen, in welcher die Platzherren etwas mehr vom Spiel hatten. Nach 39 Minuten staubte Geubbels zur Führung ab. Hitz konnte Quintillas Schuss nur nach vorne…

21.07.2023 // 15:52 // credit suisse super league

Vorfreude auf einen anspruchsvollen Auftakt

Zum Auftakt in die Credit Suisse Super League gastiert der FC Basel 1893 am Samstag, 22. Juli 2023, beim FC St.Gallen 1879 (18.00 Uhr, live auf blueTV). Nach einigen Änderungen während der Sommerpause, dürfte das Gastspiel in der Ostschweiz für den FCB eine gute Standortbestimmung sein. Trotz einiger gewichtiger Abgänge im Sommer überzeugte der FCSG in den Testspielen.

21.07.2023 // 10:27 // 23/24

Junior Zé, Avdullahu und Kayombo neu im Kader ersten Mannschaft

Aus dem eigenen Nachwuchs stossen Leon Avdullahu, Axel Kayombo und Arlet Junior Zé zur ersten Mannschaft des FC Basel 1893.

20.07.2023 // 15:55 // UEFA Europa Conference League

Infos zum Ticketkauf
für den UECL-Auftakt

Am Donnerstagabend, 27. Juli 2023 um 19.30 Uhr, ist es so weit – der FCB trägt im St. Jakob-Park das erste Heimspiel der Saison 2023/24 aus. Zum Auftakt in den Europacup trifft der FC Basel 1893 auf den Sieger der Begegnung FC Tobol Kostanay (Kasachstan) – FC Honka Espoo (Finnland). Erfahre hier das Wichtigste zum Ticketbezug.

20.07.2023 // 09:45 // Transfer

Der FCB holt Dominik Schmid
zurück nach Hause

Härzligg willkomme zrugg bi Rotblau, Dominik! Der Aussenverteidiger Dominik Schmid wechselt per sofort vom Grasshopper Club Zürich zum FC Basel 1893. Der 25-Jährige unterschreibt beim FCB einen Dreijahresvertrag bis 2026.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.