Informationen zur offiziellen Meisterfeier des FC Basel 1893

24/25
Donnerstag, 22.05.2025 // 09:51 Uhr

Am Samstag, 24. Mai 2025 feiern wir gemeinsam mit euch den 21. Meistertitel der Clubgeschichte! Um diesen gebührend zu zelebrieren, möchten wir nachfolgend über den Ablauf und die wichtigsten Eckpunkte informieren.

Vor dem Spiel

Stadionöffnung bereits um 16.00 Uhr

  • Das Stadion öffnet eine halbe Stunde früher als gewohnt. Bitte beachtet, dass das Spiel ausverkauft ist und der Einlass entsprechend länger dauern kann. Die Öffnung um 16.00 Uhr gilt für den Public-Bereich, die Hospitality-Öffnungszeiten sind dieselben wie immer.
  • Während der Extrazug-Ankunft der Gästefans (ab ca. 16.15 Uhr) ist der Stadion-Zugang von der Gellertseite her (Sektor B) nicht möglich, bis die Gästefans ins Stadion eingelassen werden. Während dieser Zeit sind die Fans mit einem Ticket im Sektor B gebeten, den Eingang auf der Birsseite (Sektoren C & G) zu nutzen.
  • Wir bitten alle Fans, möglichst früh ins Joggeli zu kommen – am besten alle in Rotblau gekleidet und mit einem FCB-Schal.

Busankunft der Mannschaft um 16.30 Uhr

  • Die Ankunft des Mannschaftsbusses findet erneut vor dem Fanshop statt. Das Team freut sich über einen lautstarken Empfang für das letzte Heimspiel der Saison.

Verabschiedung von Davide Callà & Taulant Xhaka um 17.00 Uhr

  • Über 400 Spiele in Rotblau und eine Vereinstreue, die heutzutage ihresgleichen sucht: Am Samstag wird Taulant Xhaka das letzte Spiel seiner einzigartigen Rotblau-Karriere im Joggeli bestreiten. Der FCB verabschiedet ihn und auch Davide Callà, der nach dieser Saison zur Schweizer Nationalmannschaft wechselt, vor dem Spiel im Stadion. Für die Verabschiedungen bitten wir alle Fans, bereits spätestens um 17.00 Uhr auf ihren Plätzen zu sein.

Feier im Stadion

  • 18.00 Uhr – Anpfiff: FC Basel 1893 – FC Luzern
  • Im Anschluss: Pokalübergabe und Feierlichkeiten mit der Mannschaft direkt im Stadion.
  • Wir bitten alle Fans zu beachten, dass das Betreten des Spielfeldes auch nach der letzten Saisonpartie strikt verboten ist und im Fall einer Nichtbeachtung scharfe Konsequenzen nach sich zieht.
  • Die Stadion-Ausgänge auf der Gellertseite bleiben so lange geschlossen, bis die Luzern-Fans das Joggeli verlassen haben und im Extrazug sind. Bis dahin bitten wir die FCB-Fans, den Ausgang auf der Birsseite zu nutzen. Sobald die Luzern-Fans abgefahren sind, können die Ausgänge auf der Gellert-Seite wieder genutzt werden.

Korso & Feier auf dem Barfüsserplatz

  • Um ca. 22.15 Uhr: Abfahrt der Mannschaft in Richtung Barfüsserplatz.
  • An der Heuwaage steigt das Team auf zwei offene Lastwagen um.
  • Der anschliessende Korso führt über die Steinentorstrasse / Theaterstrasse bis zum Barfüsserplatz. Zielpunkt: Ecke Steinenberg / Steinentorstrasse
  • Ab ca. 23.30/00.00 Uhr: Präsentation des Meisterpokals auf dem Balkon des "Papa Joe’s"

 
Wichtige Hinweise

Sperrung der Aeschenvorstadt:

  • Aufgrund von Bauarbeiten sind die Tramgeleise und Gehwege in der Aeschenvorstadt gesperrt. Das bedeutet auch, dass kein Durchgang für Fanmärsche möglich ist.
  • Auch der Tramverkehr ab Aeschenplatz in Richtung Bankverein ist unterbrochen.
  • Alle Infos findest du auf bvb.ch

Sicherheitswarnung Barfüsserplatz:

  • Wir bitten alle Fans, nicht auf das Tramhäuschen oder das Baugerüst am Kohlenberg zu klettern. Ihr begebt euch und auch alle anderen Fans auf dem Barfi in akute Gefahr.

Wir freuen uns schon heute auf einen unvergesslichen Abend gemeinsam mit euch und danken euch für eure Unterstützung während der gesamten Saison.

Alli zämme – immer witer!

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.