Jonas Adjetey hat mit Ghana das Ziel für dieses Jahr bereits im Oktober erreicht. Mit den Black Stars qualifizierte sich der Innenverteidiger für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Jetzt steht für die Westafrikaner eine Reise nach Asien an, in deren Rahmen sie zwei Testspiele bestreiten werden: Am Freitag trifft Ghana auf Japan (11.20 Uhr MEZ) und am Dienstag auf Südkorea (12.00 Uhr MEZ).
Um Punkte in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2027 in Serbien und Albanien geht es für die U21-Nationalteams. Mit Arlet Junior Zé und Tim Spycher bei der Schweiz und Marin Soticek bei Kroatien sind aus der ersten Mannschaft des FCB drei Akteure in diesen Quali-Spielen vertreten. Die Schweiz hat aus den ersten drei von zehn Begegnungen sieben Punkte gewonnen. Nun steht am Freitag die äusserst anspruchsvolle Aufgabe mit dem Heimspiel gegen Frankreich auf dem Programm (19.30 Uhr, Stade de la Tuilière). Am Dienstag gastiert das Team von Sascha Stauch dann bei Luxemburg (19.30 Uhr, Stade de la Frontière, Esch-sur-Alzette).
Auch die Kroaten haben einen guten Start erwischt und in zwei von acht Runden vier Punkte gewonnen. Nun gilt es diesen positiven Lauf in den Begegnungen zuhause gegen Litauen (Donnerstag, 17.00 Uhr) und auswärts gegen Ungarn (Dienstag, 20.00 Uhr) zu bestätigen, um weiter auf Kurs zu bleiben.
Mini-Turniere zum auftakt der U19-EM-Quali
Marvin Akahomen ist derweil für die U19 der Schweiz aufgeboten – wie auch Bennet Hoch von der rotblauen U21. Die U19-Nationalteams Europas starten in diesen Tagen in die erste Qualifikationsphase für die Europameisterschaft 2026 in Wales. In dieser ersten Ausmarchung werden 52 Mannschaften in 13 Gruppen unterteilt und in diesen Vierergruppen spielt jeder gegen jeden einmal. Danach sind die sowohl die Gruppenersten und -zweiten als auch der beste Gruppendritte für die nächste Runde qualifiziert. Die Schweiz tritt dreimal in Baden an und trifft auf Schweden (Mittwoch, 12. November, 18.30 Uhr), San Marino (Samstag, 15. November, 12.30 Uhr) und Dänemark (Dienstag, 18. November, 18.30 Uhr).
Auch Michael Izunwanne aus der U21 des FCB in die zweite Qualifikationsphase vorstossen. Er trifft mit Polen an den gleichen Tagen auf Bosnien-Herzegowina, Moldau und Italien, wo diese Begegnungen auch über die Bühne gehen. Aus dem FCB-Nachwuchs sind zudem noch weitere Spieler zurzeit bei ihren Nationalteams. Unter anderem Marco Correia, Justin Egli, Giacomo Koloto und Miran Sinani an der U17-Weltmeisterschaft in Katar. Nach dem Gruppensieg geht es für die Schweiz mit dem 1/16-Final gegen Ägypten weiter (Freitag, 14.00 Uhr MEZ, in ar-Rayyan).
Die spannenden Entscheidungen mit FCB-Beteiligung während dieser Länderspielphase finden also im Nachwuchsfussball statt. Aber dafür gibt es doch einige Termine, die man sich im Kalender anstreichen kann.