Der FCB gewinnt gegen YB nach Rückstand mit 4:1

Brack Super League
Mittwoch, 06.08.2025 // 22:45 Uhr

Der FC Basel 1893 gewann sein Heimspiel gegen den BSC Young Boys am Mittwoch, 6. August 2025, mit 4:1 (1:1). Nachdem Darian Males die Gäste in Führung gebracht hatte, trafen Xherdan Shaqiri (2), Kevin Carlos und Metinho und bescherten Rotblau so diesen deutlichen Sieg.

Nach einer ausgeglichenen Startphase gingen die Gäste in Führung, wobei die Aktion nicht als zwingende Torchance bezeichnet werden muss: Darian Males erlief sich einen langen Edimilson Fernandes‘ und traf dann mit einem überraschenden Abschluss aus spitzem Winkel ins Tor. In der Folge übernahm der FCB aber das Spieldiktat und drückte auf den Ausgleich, der ihm dann auch vor der Pause noch gelang. Nach einem kurz ausgeführten Eckball traf Xherdan Shaqiri zuerst nur den Pfosten, versenkte den Ball dann aber im zweiten Anlauf aus günstigerer Position zum 1:1.

Nach der Pause präsentierte sich das Geschehen zunächst wieder etwas ausgeglichener. Die entscheidenden Szenen spielten sich dann nach rund einer Stunde ab. Zuerst entschied Luca Cibelli nach Überprüfung am Bildschirm auf Penalty für den FCB. Dem war ein Handspiel Fernandes‘ vorausgegangen. Dieser schlug dann noch vor der Ausführung des Elfmeters Dominik Schmid ins Gesicht und flog vom Platz. Shaqiri verwandelte den Strafstoss zum 2:1 und der FCB hatte die Partie gedreht. YB zeigt sich in der Folge in Unterzahl zwar kämpferisch und tauchte noch einige Male vor dem FCB-Tor auf. Die restlichen Treffer fielen aber allesamt auf der anderen Seite. Kevin Carlos schloss eine Viertelstunde vor dem Ende einen Konter zum 3:1 ab. Und in der Nachspielzeit traf Metinho mit einem herrlichen Schlenzer von der Strafraumgrenze aus zum 4:1-Endresultat.

Dieser Sieg von Rotblau ist ein starkes Zeichen. Nicht nur weil es der zweite in Folge war oder, weil er ihn gegen YB gelandet hat. Sondern auch, weil er einen Rückstand problemlos weggesteckt hat und schlussendlich mit einem deutlichen Resultat gewann. Hoffentlich kann Ludovic Magnins Team den Schwung aus dieser Partie zum anspruchsvollen Auswärtsspiel beim FC Lugano vom kommenden Sonntag mitnehmen.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – BSC Young Boys 4:1 (1:1)
St. Jakob-Park. – 26‘978 Zuschauende. – SR Luca Cibelli.
Tore: 17. Males 0:1 (Fernandes). 39. Shaqiri 1:1 (Schmid). 60. Shaqiri 2:1 (Handspenalty). 75. Kevin Carlos 3:1 (Otele). 91. Metinho 4:1 (Tsunemoto).

FCB: Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Vouilloz (46. Barisic), Schmid; Metinho, Leroy (75. Koindredi); Traoré (75. Kade), Shaqiri, Otele (87. Soticek); Ajeti (67. Kevin Carlos).

YB: Keller; Athekame, Wüthrich, Benito, Hadjam (46. Janko); Males (61. Lakomy), Raveloson, Fernandes, Fassnacht (39. Monteiro); Bedia (46. Cordova), Colley (80. Virginius).

Bemerkungen: FCB ohne Rüegg und van Breemen (beide verletzt). YB ohne Conte, Seiler und Smith (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Koindredi, Kevin Carlos, Soticek, Sigua, Barisic, Cissé, Kade, Junior Zé. – Rote Karte: 58. Fernandes (Tätlichkeit). Verwarnungen: 14. Benito (Foul). 45. Leroy (Foul). 48. (erste Halbzeit) Ajeti (Foul). 59. Schmid (Unsportlichkeit). 59. Keller (Unsportlichkeit). 69. Athekame (Foul). 71. Adjetey (Foul). 83. Monteiro (Foul).

Mittwoch, 06.08.2025

Dominik Schmid nach dem 4:1-Sieg gegen YB 6.8.2025

Video: FC Basel 1893

Mittwoch, 06.08.2025

Medienkonferenz nach FCB – YB 6.8.2025

Video: FC Basel 1893

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.