Kein Sieger im Hinspiel zwischen dem FCB und dem FCK

UEFA Champions League
Mittwoch, 20.08.2025 // 23:01 Uhr

Das Hinspiel in den Play-offs der UEFA Champions League zwischen dem FC Basel 1893 und dem F.C. Kopenhagen am Mittwoch, 20. August 2025, endete mit einem 1:1. Rotblau startete stark und ging nach einer Viertelstunde durch einen Foulpenalty, den Xherdan Shaqiri verwandelte in Führung. Die Dänen konnten aber noch vor der Pause durch Gabriel Pereira ausgleichen.

Der FCB nahm das Heft gleich zu Beginn in die Hand und griff an. Diese Initiative wurde dann auch bereits nach rund einer Viertelstunde belohnt: Nach einem Foul Rodrigo Huescas an Albian Ajeti gab es Penalty und Xherdan Shaqiri verwertete diesen souverän zum 1:0. In der Folge kontrollierte Rotblau das Geschehen, allerdings tauchten die Gastgeber nicht mehr so oft im gegnerischen Strafraum auf. Gegen Ende des ersten Durchgangs kamen die Gäste aber besser ins Spiel, auch zu ihren ersten Möglichkeiten und in der letzten Szene vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich: Gabriel Pereira traf per Kopfball zum 1:1.

Der zweite Durchgang verlief dann weitgehend ausgeglichen. Strafraumszenen gab es auf beiden Seiten, wobei die ganz gefährlichen ausblieben. Nachdem Jonas Adjetey mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen worden war, waren die Dänen dann aber leicht überlegen. Und der FCB hatte nach einem vermeintlichen Treffer Andreas Cornelius’ eine Schrecksekunde zu überstehen. Der Stürmer der Gäste war aber im Abseits gestartet und so blieb es beim Remis.

Schlussendlich war das Duell zwischen dem FCB und dem FCK wie erwartet eines auf Augenhöhe. Für das Rückspiel am kommenden Mittwoch in der Hauptstadt Dänemarks ist somit weiterhin alles offen.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Die erste halbe Stunde war gut von uns. Dann kassierten wir vor der Pause den Ausgleich. Danach war Kopenhagen ein Tick stärker. Wir sind immer noch im Rennen.
Ludovic Magnin

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – F.C. Kopenhagen 1:1 (1:1)
St. Jakob-Park. – 25’847 Zuschauer. – SR Anthony Taylor (England).
Tore: 14. Shaqiri 1:0 (Foulpenalty). 48. (erste Halbzeit) Gabriel Pereira 1:1 (López).

FCB: Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid; Metinho, Leroy (84. Vouilloz); Soticek (77. Koindredi), Shaqiri, Otele; Ajeti (68. Broschinski).

F.C.K.: Kotarski; Huescas, Chatzidiakos, Gabriel Pereira, López; Larsson (70. Mattson), Lerager, Clem (84. Claesson), Robert (64. Moukoko); Elyounoussi; Cornelius.

Bemerkungen: FCB ohne Kade (angeschlagen), Rüegg, Traoré und van Breemen (alle verletzt). F.C.K. ohne Achouri, Delaney, Höjer und Moalem (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Pfeiffer, Vouilloz, Koindredi, Bacanin, Broschinski, Kacuri, Cissé, Junior Zé, Akahomen und de Nascimiento. – Gelb-Rot: 82. Adjetey (Foul). Verwarnungen: 12. Huescas (Foul). 28. Tsunemoto (Foul). 43. Adjetey (Foul). 47. (erste Halbzeit) Leroy (Foul).  53. Lerager (Foul). 62. Larsson (Foul). 90. Barisic (Foul).

Mittwoch, 20.08.2025

Dominik Schmid nach dem 1:1 gegen den F.C. Kopenhagen 20.8.2025

Video: FC Basel 1893

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.