Auch der Test gegen den FC Wil endet mit einem 1:1

Testspiel
Mittwoch, 16.07.2025 // 16:00 Uhr

Im vierten Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 traf der FC Basel 1893 am Mittwoch, 16. Juli 2025, auf den Wil 1900. Dominik Schmid brachte Rotblau in der ersten Halbzeit in Führung. Im zweiten Durchgang glichen die Gäste durch Marwane Hajij aus. Somit endete das dritte der ersten vier Vorbereitungsspiele mit einem 1:1.

Ludovic Magnin schickte gegen die St.Galler eine Startelf auf den Platz, die man sich so wohl auch gut beim Saisonstart so vorstellen könnte. Und eigentlich wäre es wohl auch der Plan gewesen, dieser Elf mehr als eine Halbzeit Praxis zu gönnen. Trotz der Führung zur Pause war der FCB-Trainer aber nicht einverstanden mit der Leistung seines Teams und nahm bereits einige Wechsel vor. Im Vergleich zu den letzten Testspielen konnte sich der FCB aber nach dem Seitenwechsel nicht steigern und kassierte nach knapp 70 Minuten den Ausgleich.

Auch wenn ihm das Gezeigte seines Teams nicht gefallen hatte, liess sich Magnin dadurch nicht aus der Ruhe bringen: «Wir haben noch viel zu tun. Die Balance in der Mannschaft stimmt momentan noch nicht ganz. Es ist normal, dass es Angewöhnungszeit braucht, wenn man Änderungen an den Strukturen vornimmt. Aber wir haben noch zehn Tage Zeit.» Angesprochen auf die Wechsel in der Pause sagte er: «Mit der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden. Und so haben wir den Konkurrenzkampf nochmals erhöht.»

Es bleibt also noch einiges zu tun im Hinblick auf den Saisonauftakt. Eine letzte Gelegenheit in einer Partie sich ein gutes Gefühl für diesen zu holen bleibt Rotblau nun am Samstag, wenn gleich zwei Testspiele auf dem Programm stehen – am Vormittag eines gegen den FC Schaffhausen (11.00 Uhr, unter Ausschluss der Öffentlichkeit) und dann eines gegen den Villarreal CF (18.00 Uhr, Stadion Schnabelholz).  Wobei wohl vor allem der Test gegen die Spanier als Generalprobe für den ersten Ernstkampf der Saison am 28. Juli beim FC St.Gallen 1879 betrachtet werden darf.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Wil 1900 1:1 (1:0)
Trainingsplatz 20, Sportanlagen St. Jakob. – Ohne Zuschauende. – SR Jonathan Jaussi.
Tore: 24. Schmid 1:0. 68. Hajij 1:1.

FCB: Hitz (61. Salvi); Tsunemoto (46. Kade), Adjetey (46. Vouilloz), Barisic (61. Akahomen), Schmid (69. Cissé); Koindredi (46. Kacuri), Leroy; Traoré (69. Rexhaj), Shaqiri (69. Sigua), Soticek (46. Junior Zé); Ajeti (46. Kevin Carlos).

FCW: Muslija; Saho (46. Freimann), Jacovic, Schmid (70. Nwannah), Schreiber (46. Ato-Zandanga); Staubli (61. Bytyqi), Fein (46. Selmonaj), Hajij (70. Hanke), Ndau (61. Bunjaku); Borges (70. Rapp), Breedijk (46. Abazi).

Bemerkungen: FCB ohne Beney (krank), Rüegg und van Breemen (beide verletzt). FCW ohne Laidani (verletzt). – Verwarnungen: Keine.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.