3:0 gegen Winterthur – der FCB entscheidet das Spiel vor der Pause

Brack Super League
Samstag, 18.10.2025 // 20:00 Uhr

Der FC Basel 1893 feierte im Heimspiel gegen den FC Winterthur am Samstag, 18. Oktober 2025, einen 3:0-Erfolg. Alle Tore erzielte Rotblau im ersten Durchgang. Es trafen Léo Leroy mit einem Weitschuss, Xherdan Shaqiri per Penalty und Flavius Daniliuc per Kopfball.

Léo Leroy leitete die Partie mit seinem Treffer bereits früh in die von Rotblau gewünschten Bahnen. Er traf mit einem abgelenkten Schuss aus der Distanz zum 1:0. Die Gäste zeigten zwar eine Reaktion auf diesen frühen Rückstand, allen voran Nishan Burkart fiel auf, dieser scheiterte aber an Marwin Hitz und am Pfosten. Und so bedeutete der Penaltytreffer von Xherdan Shaqiri nach einer halben Stunde bereits das 2:0. Nur wenig später erhöhte Flavius Daniliuc per Kopfball auf 3:0. In der Folge besass der FCB durchaus Chancen das Skore noch vor der Pause zu erhöhen, aber dies gelang nicht. Auch nicht nach dem Seitenwechsel, als Rotblau das Geschehen kontrollierte und sich noch weitere Möglichkeiten erspielte.

So feierte der FCB einen verdienten Sieg, den er sich souverän herausspielt hatte und bei dem er nach der Pause nicht mehr an seine Grenzen gehen musste. Da nun eine intensive Zeit bevorsteht mit sechs weiteren Spielen in den kommenden drei Wochen, ist das sicherlich von Vorteil. Seine nächste Partie bestreitet der FCB am kommenden Donnerstag in der UEFA Europa League auswärts gegen Olympique Lyonnais.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Es gab viele positive Dinge, aber auch solche die mich ärgern. Wir waren effizient, aber nach der frühen Führung waren wir rund zehn Minuten nicht gut im Spiel und nach der Pause hätten wir noch mehr Tore schiessen müssen.
Ludovic Magnin

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Winterthur 3:0 (3:0)
St. Jakob-Park. – 25‘550 Zuschauer. – SR Urs Schnyder.
Tore: 4. Leroy 1:0 (Ajeti). 30. Shaqiri 2:0 (Foulpenalty). 33 Daniliuc 3:0 (Shaqiri).

FCB: Hitz; Vouilloz, Daniliuc, Adjetey, Schmid (63. Cissé); Leroy, Metinho (63. Koindredi); Soticek, Shaqiri (73. Traoré), Otele (63. Salah); Ajeti (80. Broschinski).

FCW: Kapino; Martins, Arnold (21. Sahitaj), Citherlet, Diaby; Dansoko (83. Beyer), Cueni, Jankewitz (63. Durrer), Burkart (63. Momoh); Kasami (63. Golliard); Hunziker.

Bemerkungen: FCB ohne Tsunemoto (verletzt) und van Breemen (im Aufbau). FCW ohne Lüthim Rohner und Spagnoli (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Koindreidi, Traoré, Bacanin, Broschinski, Salah, Barisic, Rüegg und Cissé. – Verwarnungen: 16. Otele (Foul). 29. Citherlet (Foul). 47. Jankewitz (Foul). 49. Martins (Foul). 56. Sahitaj (Foul). – 10. Hitz lenkt Schuss von Burkart an den Innenpfosten ab. 32. Lattenschuss Otele. 67. Pfostenschuss Soticek.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.