Drei hart erarbeitete, hochverdiente Punkte gegen GC

Brack Super League
Samstag, 02.08.2025 // 22:40 Uhr

Der FC Basel 1893 gewann sein Heimspiel gegen den Grasshopper Club Zürich am Samstag, 2. August 2025, mit 2:1. Rotblau war über die gesamte Zeit das spielbestimmende Team und ging kurz vor der Pause durch Philip Otele in Führung. Die Gäste glichen Mitte des zweiten Durchgangs aus. Aber mit seinem zweiten persönlichen Treffer kurz darauf sicherte Otele dem FCB den ersten Saisonsieg.

Der FCB zeigte von allem Beginn weg, dass er gewillt war die Scharte von der Auftaktniederlage in St.Gallen auszuwetzen. Rotblau setzte seinen Gegner unter Druck, erspielte sich einige gute Möglichkeiten und stand den Gästen keine Chancen zu. Kurz vor der Pause erntete der FCB dann den Lohn für seine Anstrengungen. Nach einem Ballgewinn Dominik Schmids an der Aussenlinie, stürmte Philip Otele in den Strafraum und bezwang Justin Hammels mit einem Flachschuss zum 1:0.

Am Spielgeschehen änderte sich nach dem Seitenwechsel nicht viel. Rotblau verpasste es aber seine Führung auszubauen und beinahe hätte sich das noch gerächt. Rund 20 Minuten vor dem Ende nutzte GC nämlich seine einzige Chance zum Ausgleich. Nach einem Eckball Lovro Zvonareks traf Maksim Paskotsi aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Der FCB war aber noch zu einer Reaktion fähig und ging nur gut sechs Minuten später, ebenfalls nach einer Standardsituation, wieder in Führung. Nach einem Freistoss Xherdan Shaqiris traf Otele per Kopf zum hochverdienten 2:1.

Aufgrund der mangelnden Effizienz hätte der FCB beinahe unnötig Punkte abgegeben. Schlussendlich reichte es Rotblau aber trotzdem noch zum Sieg, der aufgrund der Spielanteile hochverdient war. Weiter geht es bereits am kommenden Mittwoch mit dem Heimspiel gegen den BSC Young Boys (20.30 Uhr, St. Jakob-Park).

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – Grasshopper Club Zürich 2:1 (1:0)
St. Jakob-Park. – 25‘556 Zuschauende. – Sven Wolfensberger.
Tore: 45. Otele 1:0 (Schmid). 69. Paskotsi 1:1 (Zvonarek). 75. Otele 2:1 (Shairi)

FCB: Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Vouilloz, Schmid; Metinho, Leroy; Junior Zé (55. Kade), Shaqiri, Otele (88. Koindredi); Ajeti (76. Kevin Carlos).

GC: Hammel; Abels, Decarli, Paskotsi; Marques (55. Giandemonico), Hasane (81. Mantini), Zvonarek, Stroscio (55. Arigoni); Plange, Muci (61. Diarrasouba), Jensen.

Bemerkungen: FCB ohne Rüegg, Traoré und van Breemen (alle verletzt). GC ohne Abrashi, Kabashi und Lee (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Koindredi, Kevin Carlos, Soticek, Sigua, Barisic, Cissé, Kade und Do Nascimento. – Verwarnungen: 13. Hasane (Foul). 24. Muci (Foul). 29. Decarli (Foul). 58. Otele (gefährliches Spiel). 78. Paskotsi (Foul). – Startelfdebüt von Arlet Junior Zé. – Xherdan Shaqiri wurde vor dem Spiel als Torschützenkönig der verganenen Saison geehrt.

Samstag, 02.08.2025

Ludovic Magnin nach dem 2:1-Sieg gegen GC

Video. F Basel 1893

Samstag, 02.08.2025

Medienkonferenz nach FCB – GC 2.8.2025

Video. FC Basel 1893

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.