5:1-Sieg im Spitzenspiel gegen Servette

credit suisse super league
Sonntag, 04.05.2025 // 18:30 Uhr

Der FC Basel 1893 gewann den Spitzenkampf gegen den Servette FC am Sonntag, 4. Mai 2025, mit 5:1 (3:0). Die Weichen für diesen Sieg legten Xherdan Shaqiri und Albian Ajeti (2) mit ihren Treffern im ersten Durchgang. Die Genfer konnten zwar in Unterzahl durch Kasim Adams Nuhu verkürzen, Bénie Traoré und Nicolas Vouilloz sorgten aber mit ihren Treffern für den deutlichen Endstand. Damit baut der FCB seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf neun Punkte aus.

Der FCB startete druckvoll in dieses Spitzenspiel und drückte seinen Gegner zu Beginn in dessen Hälfte. Aus diesem guten Start zog Rotblau aber noch keinen Profit und mit zunehmender Dauer fanden auch die Servettiens besser ins Spiel. Die entscheidenden Szenen spielten sich dann gegen Ende des ersten Durchgangs ab, als dem FCB innert zehn Minuten gleich drei Tore gelangen. Beim ersten luchste Albian Ajeti Kasim Adams Nuhu den Ball ab und Xherdan Shaqiri vollendete. Dieser revanchierte sich dann nur wenig später mit einem Traumzuspiel und Ajeti vollendete mit dem Aussenrist. Wiederum nur kurz darauf spitzelte Philip Otele den Ball durch die Abwehr der Gäste auf Ajeti, der Joël Mall mit einem Lupfer zum 3:0 bezwang und das Joggeli zum dritten Mal explodieren liess.

Auch nach dem Seitenwechsel bot die Partie dann einiges an Unterhaltung, wobei nun auch die Gäste ihren Anteil daran hatten. Trotz Unterzahl, nach einer Ampelkarte gegen Alexis Antunes, konnten die Genfer nämlich verkürzen. Im Anschluss an einen Eckball konnte Dereck Kutesa flanken und Kasim Adams Nuhu traf per Kopfball zum 1:3. Dieser Treffer verlieh den Grenats dann auch ein wenig Aufwind. Der FCB liess aber keine Spannung mehr aufkommen. Bénie Traoré und Nicolas Vouilloz sorgten mit ihren Treffern für den deutlichen Endstand von 5:1. Traoré verwertete einen Lupfer Shaqiris über die Abwehr direkt. Und Vouilloz traf im Anschluss an einen Eckball der Basler Nummer 10 per Kopf.

Einmal mehr zeigte der FCB eine beeindruckende Leistung und besiegte seinen Gegner deutlich – und das in einem Spitzenspiel. Eine Entscheidung im Meisterrennen ist damit zwar noch nicht gefallen, aber Rotblau gelang ein weiterer wichtiger Schritt zum Titel. Aus den verbleibenden vier Partien muss er nun noch vier Zähler sammeln, um dieses Ziel aus eigener Kraft zu erreichen. Als nächstes steht das Auswärtsspiel beim FC Lugano am kommenden Samstag an (20.30 Uhr, Cornaredo).

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – Servette FC 5:1 (3:0)
St. Jakob-Park. – 32’580 Zuschauende. – SR Lukas Fähndrich.
Tore: 28. Shaqiri 1:0 (Ajeti). 34. Ajeti 2:0 (Shaqiri). 38. Ajeti 3:0 (Otele). 55. Adams 3:1 (Kutesa). 76. Traoré 4:1 (Shaqiri). 79. Vouilloz 5:1 (Shaqiri).

FCB: Hitz; Kade, Adjetey (84. Barisic), Vouilloz, Schmid; Avdullahu, Metinho (62. Baró); Traoré (84. Sigua), Shaqiri, Otele (62. Soticek); Ajeti (68. Kevin Carlos).

SFC: Mall; Tsunemoto, Severin, Adams, Mazikou; Stevanovic (84. Ondoua), Cognat, Douline, Kutesa (63. Varela); Antunes; Crivelli (63. Ndoye).

Bemerkungen: FCB ohne van Breemen (verletzt), Mendes (krank) und Rüegg (im Aufbau). SFC ohne Rouiller, Magnin, von Moos und Srdanovic (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Baró, Kevin Carlos, Fink, Soticek, Sigua, Leroy, Barisic und Cissé. – Gelb-Rot: 47. Antunes (Foul). Verwarnungen: 19. Antunes (Unsportlichkeit). 33. Avdullahu (Foul).

Sonntag, 04.05.2025

Medienkonferenz nach FCB – Servette FC 4.5.2025

Video: FC Basel 1893

Sonntag, 04.05.2025

Albian Ajeti nach dem 5:1-Sieg gegen Servette 4.5.2025

Video. FC Basel 1893

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.