2:0 gegen den VfB Stuttgart – der FCB fährt die ersten Punkte ein

UEFA Europa League
Donnerstag, 02.10.2025 // 23:15 Uhr

Der FC Basel 1893 gewann in der zweiten Runde der Ligaphase der UEFA Europa League am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gegen den VfB Stuttgart mit 2:0. Nach einer frühen Führung durch Albian Ajeti zeigte Rotblau eine starke erste Hälfte. Nach dem Seitenwechsel mussten die Gastgeber um ihre Führung zittern, aber in der Schlussphase entschied Xherdan Shaqiri mit dem 2:0 die Partie.

Der FCB erwischte einen Traumstart: Nach gerade einmal knapp drei Minuten fing Albian Ajeti einen Rückpass Lorenz Assignons ab und bezwang Alexander Nübel zum 1:0. Getragen vom Publikum spielte Rotblau in der Folge stark auf und konnte mit schnellen Angriffen immer wieder Nadelstiche setzen. Pech hatte Jeremy Agbonifo als er nach 18 Minuten nur den Pfosten traf. Nach einer halben Stunde kamen aber auch die Gäste besser ins Spiel. Und kamen dem Ausgleich auch ganz nahe. Nach einem Foul Jonas Adjeteys an Tiago Tómas bekamen sie einen Elfmeter zugesprochen. Den Schuss von Ermedin Demirovic parierte Marwin Hitz aber mit einer starken Parade. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs wurde es dann aber wieder auf der anderen Seite brenzlig und es fehlte nur wenig zum Ausbau der rotblauen Führung. Es blieb aber zunächst beim 1:0, was aufgrund des Gezeigten sicherlich ein korrektes Resultat zur Pause war.

Nach dem Seitenwechsel lief das Spiel dann praktisch nur noch in eine Richtung. Die Stuttgarter drückten auf den Ausgleich. Der FCB aber verteidigte leidenschaftlich und solidarisch. Und er konnte auch immer wieder auf den starken Marwin Hitz zählen, der den Ausgleich einige Male mit starken Reflexen verhinderte. Kurz vor dem Ende erlöste dann Xherdan Shaqiri seine Farben und alle, die mit ihnen mitfieberten. Nach einem Ballgewinn Marin Soticeks im Mittelfeld, lupfte Shaqiri den Ball über Nübel zum 2:0.

Gewiss waren die Gäste dem Ausgleich nach dem Seitenwechsel zeitweise sehr nahe und neben der starken Defensivleistung benötigte der FCB auch Glück. Aber nach einer starken ersten Hälfte zeigte er sich in der zweiten dann sehr effizient und nutzte seine einzige Chance zum 2:0. Dieser Treffer entschied das Spiel endgültig und bescherte Rotblau die ersten drei Punkte in der Ligaphase der Europa League. 

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – VfB Stuttgart 2:0 (1:0)
St. Jakob-Park. – 33‘650 Zuschauer. – SR Davide Massa (Italien).
Tore: 3. Ajeti 1:0. 84. Shaqiri 2:0 (Soticek).

FCB: Hitz; Vouilloz, Daniliuc, Adjetey, Schmid; Koindredi (71. Bacanin), Leroy; Agbonifo (61. Salah, 90. Barisic), Shaqiri, Otele (71. Soticek); Ajeti (71. Broschinski).

VfB: Nübel; Assignon (91. Vagnoman), Jaquez, Hendriks, Mittelstädt; Chema Andrés (69. El Khanouss), Stiller; Bouanani (79 Jovanovic), Tiago Tomás, Leweling (69. Führich); Demirovic.

Bemerkungen: FCB ohne Metinho (krank), Rüegg (angeschlagen), Tsunemoto (verletzt), Traoré und van Breemen (beide im Aufbau). VfB ohne Diehl, Jeltsch, Silas und Undav (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Pfeiffer, Bacanin, Broschinski, Soticek, Salah, Barisic, Kacuri, Cissé, Junior Zé und Akahomen. – Verwarnungen: 69. Schmid (Foul). 78. Daniliuc (Unsportlichkeit). – 18. Pfostenschuss Agbonifo. 36. Hitz wehrt Penalty von Demirovic ab.

Freitag, 03.10.2025

Highlights FCB – VfB Stuttgart 2.10.2025

Video: blue TV

Freitag, 03.10.2025

Albian Ajeti nach dem 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart 2.10.2025

Video: FC Basel 1893

Donnerstag, 02.10.2025

Medienkonferenz nach FCB – VfB Stuttgart 2.10.2025

Video: FC Basel 1893

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.