3:3 im Test gegen Villarreal CF

Testspiel
Samstag, 19.07.2025 // 19:50 Uhr

Der FC Basel 1893 und Villarreal CF trennten sich im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart mit einem 3:3 Unentschieden. Für die Basler trafen im Testspiel in Altach Xherdan Shaqiri, Albian Ajeti und Kevin Carlos. Der FC Basel sammelte somit in der Offensive Selbstvertrauen für den ersten Ernstkampf am kommenden Wochenende mit dem Saisonstart beim FC St.Gallen.

Im Regen von Altach eröffnete in der 12. Minute Xherdan Shaqiri das Score mit dem 1:0 für den FC Basel. Der Basler Captain erwischte mit einem Schuss in die kurze Ecke aus rechter Position den Torwart von Villarreal. In der 22. Minute dann der Ausgleich für die Spanier: Nach einem Eckball köpfte Albian Ajeti den Ball ins eigene Tor. Nur fünf Minuten später traf wieder Ajeti; dabei schoss er nach einer scharfen Hereingabe von Xherdan Shaqiri das 2:1 für den FC Basel. In der 32. Minute gelang Villarreal wiederum der Ausgleich. Ayoze traf sehenswert zum 2:2 Pausenstand.

Die zweite Hälfte war geprägt von vielen Wechseln, da die beiden Trainer diversen Spielern noch Spielpraxis ermöglichen wollten. In der 65. Minute traf kurz nach seiner Einwechslung Kevin Carlos zum 3:2 für den FC Basel. Dabei prallte sein Kopfball nach einer Shaqiri-Ecke zuerst an den Pfosten, den Abpraller verwertete Kevin Carlos dann souverän. Kurz vor Schluss kam Villarreal noch zum Ausgleich. Danjuma liess Marwin Hitz aus kurzer Distanz keine Chance und sorgte für den Ausgleich zum 3:3. In der letzten Aktion des Spiels in der Nachspielzeit traf Xherdan Shaqiri mit einem direkt aufs Tor gezogenen Eckball noch den Pfosten.

Bereits am Vormittag bestritt ein zweites FCB-Team in Basel ein Testspiel gegen den FC Schaffhausen. Diese Partie endete mit 1:1 unentschieden. Für den FC Basel traf in der 38. Minute Andrin Hunziker nach Vorlage von Juan Gauto zur 1:0-Führung. Der Ausgleich für den FC Schaffhausen erzielte in der 88. Minute Stiljan Gegaj. Das Spiel fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Die Telegramme:

FC Basel 1893 – Villarreal CF 3:3 (2:2)
Stadion Schnabelholz. – 1000 Zuschauende – SR Matthias Gächter.
Tore: 12. Shaqiri 1:0. 22. Ajeti (Eigentor) 1:1. 27. Ajeti (Shaqiri) 2:1. 32. Ayoze 2:2. 65. Kevin Carlos 3:2.

FCB: Hitz; Tsunemoto (62. Kade), Vouilloz, Adjetey (62. Barisic), Schmid (72. Cissé); Koindredi (72. Metinho), Leroy; Otele (62. Soticek), Shaqiri, Traoré; Ajeti (62. Kevin Carlos).

VCF (1. Hz): Diego; Alti, Juan, Willy, Sergi; Santi, Dani; Nico, Ayoze (37. Danjuma), Moleiro; Etta.
VFC (2. Hz): Ruben Gomez; Pedraza, Logan (77. Valou), Rafa, Yeremy, Denis, Gueye, Cabanes, Gerard, Danjuma

Bemerkungen: FCB ohne Rüegg und van Breemen (beide verletzt). – Verwarnungen: 68. Gueye, 83. Traoré, 91. Yeremy (alle wegen Foulspiel) – 92. Eckball von Shaqiri an den Pfosten.

 

FC Basel 1893 – FC Schaffhausen 1:1 (1:0)
Trainingsplatz 20 St. Jakob. – Unter Ausschluss der Öffentlichkeit. – SR Logan Berchier.
Tore: 38. Hunziker 1:0 (Gauto). 88. Gegaj 1:1.

FCB: Salvi; Hunziker, Essiam, Sigua (69. Sylla), Kacuri (51. Kaio Eduardo), Gauto (83. Sow), Junior Zé (69. Rexhaj), Senaya (78. Jordan), Akahomen, Casadei, Makaya (69. Tröndle).

Startelf FCS: Radtke, Hasani, Castroman, Gegaj, del Toro, Odulayo, Gloor, Rizvic, Harperink, Spahiu, Kadima.
Ersatzbank FCS: Lenjani, Holenstein, Rüeger, Marleku, Wetz, Istrefaj, Rutigliano, Di Brizzi, Bachmann, Schläppi.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.