Der FCB setzt seine Siegesserie als Meister fort

Credit Suisse Super League Player
Mittwoch, 14.05.2025 // 22:55 Uhr

Der FC Basel 1893 gewann sein Auswärtsspiel beim FC Lausanne-Sport am Mittwoch, 14. Mai 2025, mit 3:2. Trotz frühem einem frühen Gegentreffer von Jamie Roche führte der FCB dank zwei Treffern von Kevin Carlos zur Pause mit 2:1. Nachdem Bénie Traoré auf 3:1 erhöht hatte, konnten die Gastgeber zwar noch durch Kaly Sène verkürzen, am Ausgang konnten sie aber nichts mehr ändern.

Die Gastgeber empfingen den FCB mit einer schönen Geste: Die Spieler von LS standen jenen von Rotblau beim Einlaufen ins Stadion Spalier und gratulierten so dem frischgebackenen Meister zum Titel. Dieser startete mit sieben Änderungen in der Startelf und hatte zunächst ein wenig Mühe ins Spiel zu finden. Die Gastgeber gingen dann nach 12 Minuten auch in Führung. Jamie Roche traf im Anschluss an einen Eckball volley zum 1:0. Mit zunehmender Spieldauer fanden aber die Basler besser ins Spiel und drehten dieses noch vor der Pause durch ein Doppelpack Kevin Carlos‘. Beim ersten Treffer profitierte er von einem Fehler Thomas Castellas‘, als dieser eine Flanke Moussa Cissés nicht fangen konnte. Beim zweiten wurde er von Bénie Traoré mit einem schönen Pass in die Tiefe lanciert und vollendete mit einem Flachschuss.

Kurz nach dem Wiederanpfiff musste Rotblau das Glück in Anspruch nehmen, als Teddy Okou aus aussichtsreicher Position nur die Latte traf. Wenig später erhöhte Traoré aber mit einem satten Schuss in Winkel auf 3:1. In der Folge kontrollierte der FCB das Geschehen zwar weitgehend, aufgrund des Anschlusstreffers Kaly Sènes wurde es aber doch noch einmal spannend. Zu mehr reichte es den Lausannern aber nicht mehr.

Der FCB feierte so seinen achten Ligasieg in Folge und im achten Anlauf auch seinen ersten Sieg in einem Meisterschaftsspiel gegen die Waadtländer. Auch als Meister liess Rotblau also nicht nach und wieder durften sich die Zuschauer über eine torreiche Partie freuen. Im Gegensatz zu den letzten Partien des FCB waren die Treffer nun zwar etwas gleichmässiger verteilt, aber die Basler behielten das bessere Ende trotzdem für sich.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Wir haben sehr viel Qualität im Kader, das hat man heute gesehen. Auch wenn wir einige Spieler austauschen, hat das keinen negativen Einfluss.
Anton Kade

Das Telegramm:

FC Lausanne-Sport – FC Basel 1893 2:3 (1:2)
Stade de la Tuilière. – 9‘994 Zuschauer. – SR Sandro Schärer.
Tore: 12. Roche 1:0 (Diabaté). 19. Kevin Carlos 1:1.30. Kevin Carlos 1:2 (Traoré). 55. Traoré 1:3. 78. Sène 2:3.

LS: Castella; Giger (79. NDiaye), Mouanga, Sow, Poaty (86. Oviedo); Koindredi, Roche, Custodio (46. Lekoueiry); Okou, Sène, Diabaté (46. de la Fuente).

FCB: Hitz; Mendes, Barisic (62. Adjetey), Vouilloz, Cissé (79. Schmid); Avdullahu, Leroy (71. Baró); Traoré (62. Soticek), Sigua (71. Shaqiri), Kade; Kevin Carlos.

Bemerkungen: LS ohne Letica (gesperrt), Dussenne, Fofana, Sanches und Senaya (alle verletzt).. FCB ohne Ajeti (gesperrt) und van Breemen (verletzt). Ersatzbank FCB: Pfeiffer, Metinho, Baró, Shaqiri, Fink, Soticek, Schmid, Adjetey und Junior Zé. – Verwarnung: Keine. – 100. Spiel von Anton Kade für den FCB. – 49. Lattenschuss Okou.
 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.