4:2-Sieg im unterhaltsamen Test beim FC Rapperswil-Jona

Testspiel
Donnerstag, 10.07.2025 // 20:50 Uhr

Der FC Basel 1893 gewann sein Testspiel beim FC Rapperswil-Jona am Donnerstag, 10. Juli 2025, mit 4:2 (2:2). Nach früher Führung geriet der FCB in Rückstand, konnte aber noch vor der Pause ausgleichen und nach dem Seitenwechsel die Partie zu seinen Gunsten entscheiden.

Im Gegensatz zum ersten Testspiel gegen den SCR Altach brauchte Rotblau auf dem Grünfeld keine lange Anlaufzeit: Noch keine halbe Minute war gespielt, als Albian Ajeti seine Farben in Führung brachte. Wer nun aber einen Sturmlauf der Basler erwartete, sah sich getäuscht. Es entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und 20 Minuten später hatten die Gastgeber die Partie gedreht. Dank Philip Oteles Ausgleich ging es dann aber doch mit einem, aufgrund der Spielanteile gerechten, ausgeglichenen Resultat in die Pause.

Auch nach der Pause dauerte es nicht lange, bis die Gäste wieder trafen. Drei Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Bénie Traoré einen Foulpenalty zur erneuten Basler Führung. Die zweiten 45 Minuten verliefen dann aber nicht mehr so ereignisreich. So bildete das 4:2 von Kevin Carlos nach 70 Minuten bereits den Schlusspunkt unter eine alles in allem unterhaltsame Partie. Der FCB konnte so nach dem zweiten Testspiel erstmals mit einem positiven Resultat nach Hause fahren. Weniger gute Nachrichten gibt es jedoch von Kevin Rüegg: Der Aussenverteidiger hat sich eine Verletzung am Syndesmoseband zugezogen und fällt bis auf weiteres aus. So auch bestimmt für den nächsten Test, der bereits am Samstag gegen den FC Winterthur stattfindet.

Das Telegramm:

FC Rapperswil-Jona – FC Basel 1893 2:4 (1:1)
Grünfeld. – 2‘438 Zuschauende. – SR Lukas Fähndrich.
Tore: 1. Ajeti 0:1 (Traoré). 7. Kamberi 1:1. 19. Saliji 2:1 (Schmidt). 26. Otele 2:2 (Shaqiri). 48. Traoré 2:3 (Foulpenalty). 70. Kevin Carlos 2:4 (Junior Zé).

FCRJ: Emch; Ambassa, Ndema (64. Sekou), Adonis Ajeti (46. Dermaku), Morgado (79. Noah Leão); Charveys (79. Boum Bitjel); Marchand (64. Ryter), Saliji (79. Näpfer); Schmidt (64. Rans), Kamberi (79. Canoski), De Carvalho (46. Volkart).

FCB: Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid; Koindredi, Leroy; Traoré, Shaqiri, Otele; Albian Ajeti.
FCB (ab der 62. Minute): Salvi; Kade, Vouilloz, Akahomen, Cissé; Casadei, Essiam; Junior Zé, Gauto, Soticek; Kevin Carlos.

Bemerkungen: FCRJ ohne Pousa und Ribeiro (beide verletzt). FCB ohne Rüegg und van Breemen (beide verletzt). – Verwarnung: Keine. – 38. Pfostenschuss Morgado.

 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.