1:2 in Genk – eine starke Steigerung bleibt unbelohnt

UEFA Europa League
Donnerstag, 27.11.2025 // 23:15 Uhr

Der FC Basel 1893 unterlag am Donnerstag, 27. November 2025, beim KRC Genk mit 1:2. Die Belgier zeigten sich im ersten Durchgang sehr effizient und führten nach 45 Minuten durch Tore von Hyeon-Gyu Oh und Konstantinos Karetsas mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel war der FCB das klar bessere Team konnte aber durch Philip Otele nur noch verkürzen.

Erst zum zweiten Mal in dieser Saison, neben dem Cup-Spiel beim Étoile Carouge FC, stand Xherdan Shaqiri nicht in der Startformation – Grund dafür waren muskuläre Probleme im Abschlusstraining. In Abwesenheit seines Captains hatte der FCB in Form eines Weitschusses Philip Oteles zwar die erste Chance, geriet aber bald darauf schon in Rückstand, Hyeon-Gyu Oh bezwang Distanz Marwin Hitz zum 1:0. Rotblau zeigte in der Folge einige gute Ansätze und liess defensiv wenig zu, aber in der Nachspielzeit bauten die Gastgeber ihre Führung durch einen Geniestreich Konstantinos Karetsas' aus: Der Grieche traf mit einem spektakulären Schlenzer vom Strafraumeck aus zum 2:0.

Der FCB liess sich durch diesen Rückschlag aber nicht aus dem Konzept bringen – im Gegenteil. Nach dem Seitenwechsel übernahm er das Spieldiktat und kam schon bald zum verdienten Anschlusstreffer. Herrlich angespielt von Bénie Traore traf Philip Otele nach einer knappen Stunde überlegt mit dem Innenrist zum 1:2. Und die Chancen auf den Ausgleich wären danach dagewesen, beispielsweise als Otele wenig später nur den Pfosten traf oder als Hendrik Van Crombrugge in der Schlussphase eine gefährliche Direktabnahme Jeremy Agbonifos stark parierte. Auch der eingewechselte Shaqiri konnte aber am Ausgang nichts mehr ändern und wie schon in den anderen internationalen Auswärtsspielen in dieser Saison belohnte sich Rotblau für eine starke Leistung leider  nicht.

Aufgrund der klaren Steigerung und der Spielanteile im zweiten Durchgang hätte sich Ludovic Magnins Team Punkte verdient gehabt. Diese blieben jedoch alle in Genk und so wartet der FCB weiterhin auf seinen ersten Punkt auf fremdem Terrain in der Europa League.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

KRC Genk – FC Basel 1893 2:1 (2:0)
KRC Genk Stadium. – SR Orel Grinfeeld.
Tore: 14. Oh 1:0 (El Ouahdi). 46 (erste Halbzeit) Karetsas 2:0 (Heymans). 57. Otele 2:1 (Traoré).

KRCG: van Crombrugge; El Ouahdi, Sadick, Smets, Medina (91. Palacios); Hrosovsky (94. Bangoura), Heynen; Karetsas, Heymans (75. Sattelberger), Sor (46. Adedeji-Sternberg); Oh (75. Mirisola).

FCB: Hitz; Tsunemoto (79. Shaqiri), Adjetey, Daniliuc, Schmid; Metinho, Bacanin (79. Koindredi); Traoré, Leroy (60. Agbonifo), Otele (87. Soticek); Broschinski (60. Ajeti).

Bemerkungen: KRC Genk ohne Ito, Kayembe und Nkuba (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Spycher, Vouilloz, Koindredi, Agbonifo, Shaqiri, Soticek, Salah, Ajeti, Barisic, Rüegg und Cissé. – Verwarnungen: 62. Adedeji-Sternberg (Schwalbe). 62. Heymanns (Foul). 76. Traoré (Foul). 86. Smets (Reklamieren). 89. Karetsas (Foul). – 64. Pfostenschuss Otele.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.