Knappe Niederlage in Freiburg

UEFA Europa League
Mittwoch, 24.09.2025 // 22:55 Uhr

Der FC Basel 1893 startete mit einer Niederlage in den internationalen Wettbewerb. Beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg vom Mittwoch, 24. September 2025 gab es eine 1:2 Niederlage. Die Rotblauen waren auf Augenhöhe mit dem Bundesligisten und zeigten eine gute Leistung, wurden jedoch nicht mit Punkten belohnt.

Der FC Basel startete gut in die Partie. In der Offensive kamen die Rotblauen jedoch nicht zu wirklich gefährlichen Möglichkeiten. Im Verlauf der ersten Hälfte wurde Freiburg stärker. In der 31. Minute eroberte der Bundesligist in der Basler Hälfte den Ball und kam nach einer gelungenen Kombination zur 1:0-Führung: Patrick Osterhage erwischte Mirko Salvi mit einem gezielten Flachschuss. Kurz vor der Halbzeit kam der FC Basel zu seiner besten Möglichkeit: Der Abschluss von Junior Zé wurde zuerst geblockt, der Nachschuss von Xherdan Shaqiri blieb in der Abwehr hängen.

Nach der Pause suchte der FC Basel die Offensive. In der 57. Minute kam jedoch der Dämpfer für das Team von Ludovic Magnin. Nach einer Flanke von der linken Seite köpfte Maximilian Eggestein zum 2:0 für den SC Freiburg. FCB-Torwart Mirko Salvi war am Abschluss noch dran, der Ball überquerte jedoch um Haaresbreite die Linie. Der FC Basel kam in der 84. Minute zum Anschlusstreffer. Philip Otele traf sehenswert mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze. In der Schlussphase suchte der FCB den Ausgleich. Alle Offensivaktionen blieben jedoch ohne Erfolg.

Der FC Basel startete somit mit einer Niederlage in den internationalen Wettbewerb. Dies nach einem guten und mutigen Auftritt beim Bundesligisten in Freiburg.

 

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

SC Freiburg - FC Basel 1893 2:1 (1:0)
Stadion am Wolfswinkel. – 34'700 Zuschauer (ausverkauft). – SR Luis Godinho (POR).
Tore: 31. Osterhage 1:0. 57. Eggestein 2:0 (Grifo). 84. Otele 2:1 (Leroy).

SCF: Atubolu; Kübler, Ginter, Jung, Günter (71. Makengo); Eggestein, Osterhage; Beste (71. Treu), Manzambi (90. Dinkci), Grifo (75. Scherhant); Adamu (75. Matanovic).

FCB: Salvi; Tsunemoto (58. Vouilloz), Barisic, Adjetey (83. Rüegg), Schmid; Leroy, Metinho; Junior Zé (58. Agbonifo), Shaqiri, Salah (58. Otele); Ajeti (71. Broschinski).

Bemerkungen: FCB ohne Traoré und van Breemen (beide verletzt). Ersatzbank FCB: Spycher, Pfeiffer, Vouilloz, Otele, Agbonifo, Bacanin, Broschinski, Soticek, Daniliuc, Rüegg, Kacuri, Cisse. – Verwarnungen: 42. Tsunemoto, 70. Grifo, 89. Treu (alle wegen Foul).

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.