Ein Remis gegen Altach im ersten Test der Vorbereitung

Testspiel
Samstag, 05.07.2025 // 17:05 Uhr

Zum Abschluss des Trainingslagers in Schruns traf der FC Basel 1893 im ersten Test der Vorbereitung auf die kommende Saison am Samstag, 5. Juli 2025, auf den SCR Altach. Nach einer ersten Hälfte mit wenig Unterhaltungswert, steigerten sich die beiden Mannschaften nach dem Seitenwechsel und Albian Ajeti brachte Rotblau nach 69 Minuten in Führung. In der Schlussphase konnten die Österreicher aber per Foulpenalty durch Anteo Fetahu ausgleichen. Nach einem strengen zehntägigen Programm war den rotblauen Spielern die Müdigkeit anzumerken, sodass wohl nicht allzu viele Schlüsse aus diesem ersten Test gezogen werden können. Das nächste Testspiel steht bereits am kommenden Donnerstag an. Dann gastiert Rotblau beim FC Rapperswil-Jona (18.30 Uhr, Grünfeld).

Die Sondertrikots, welche die FCB-Spieler in diesem Test trugen, können ersteigert werden. Der Erlös kommt dem Projekt «Zämme schutte» zugute.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Das Telegramm:

SCR Altach – FC Basel 1893 1:1 (0:0)
Walgau Arena. – SR Stefan Macanovic.
Tore: 69. Ajeti 0:1 (Traoré). 82. Fetahu 1:1 (Foulpenalty).

SCRA: Stojanovic; Ingolitsch, Zech, Koller; Jäger; Demaku, Diawara, Ouedraogo; Kronberger, Grell, Bähre.
SCRA (ab der 65. Minute): Stojanovic; Milojevic, Gugganig, Lukacevic; Kaiba; Estrada, Bähre, Gorgon, Massombo; Yalcin, Fetahu.

FCB (1. Halbzeit): Hitz; Kade, Barisic, Vouilloz, Cissé; Casadei, Leroy; Beney, Shaqiri, Gauto; Kevin Carlos.
FCB (2. Halbzeit): Salvi; Rüegg, Adjetey, Akahomen, Schmid; Essiam (83. Xhemalija), Koindredi; Junior Zé, Hunziker, Traoré; Ajeti.

Bemerkungen: FCB ohne van Breemen (verletzt), Kacuri, Soticek (beide angeschlagen), Otele, Spycher (beide krank) uns Sigua (noch in den Ferien nach Einsatz an der U21-EM). – Verwarnungen: Keine.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.