FCB verurteilt Abbrennen von Pyro-Fackel und Schmähgesänge

FC Basel 1893
Montag, 12.05.2025 // 13:00 Uhr

An der spontanen Meisterfeier vom Sonntag, 11. Mai 2025, liess sich Taulant Xhaka dazu hinreissen, eine ihm zugeworfene Pyro-Fackel zu zünden. Zudem wurden mehrfach Schmähgesänge gegen den FCZ und GC skandiert, welche die Clubwerte des FC Basel 1893 deutlich verletzen. Der FCB verurteilt beide Aktionen seines Spielers scharf. Auch in Momenten der Ausgelassenheit haben derartige Verletzungen der Clubwerte keinen Platz.

Im Vorfeld der Meisterfeier wurde die Mannschaft mehrfach und in aller Deutlichkeit darauf hingewiesen, ihren grossen Erfolg selbstverständlich ausgelassen und emotional zu feiern – aber gleichzeitig jederzeit den Anstand und Respekt zu wahren. Dazu gehört unter anderem die klare Haltung, dass weder das Abbrennen von Pyrotechnik noch die Verspottung oder der Hass auf sportliche Gegner Platz an einer FCB-Feier haben. Die skandierten Schmährufe waren geschmacklos und der FC Basel 1893 distanziert sich in aller Deutlichkeit von den getätigten, primitiven Aussagen. Das Ganze trübt im Nachhinein leider die Stimmung eines Abends, an dem Zehntausende den wohlverdienten 21. Meistertitel auf dem Barfüsserplatz gefeiert haben.

Der Club entschuldigt sich bei der Öffentlichkeit für die nicht wahrgenommene Vorbildfunktion und auch bei den beiden Zürcher Fussballclubs für diese Verfehlung. Der Vorfall wird eine interne, noch zu definierende Sanktion nach sich ziehen.

Taulant Xhaka selbst äussert sich einen Tag danach folgendermassen dazu: «Es tut mir sehr leid, was ich gestern Abend an der spontanen Meisterfeier getan und gesagt habe, ich entschuldige mich vor allem beim FCZ und bei GC in aller Form für diese Entgleisung. Nach acht Jahren ohne Titel und kurz vor meinem bevorstehenden Karriereende kochten bei mir die Emotionen komplett über - das rechtfertigt aber nicht meine grenzüberschreitenden Äusserungen.»

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.