Zu Gast beim FC Bosporus

Schweizer Cup
Freitag, 15.09.2023 // 16:01 Uhr

In der 2. Runde des Schweizer Cups trifft der FC Basel 1893 am Samstag, 16. September 2023, in Bern auf den FC Bosporus (19.30 Uhr, Sportpark Wyler, live auf srf.ch). Für die in der 2. Liga interregional beheimateten Berner ist es das dritte Mal in der zweiten Runde dieses Wettbewerbs – mit dem FCB treffen sie zum ersten Mal auf einen Vertreter der Super League.

Nur wenige Gehminuten vom Wankdorf-Stadion entfernt befindet sich der beschauliche Kunstrasen-Sportpark Wyler. Am 16. August 1969 wurde der Platz ausgerechnet vom FC Basel 1893 eingeweiht: In einem Spiel gegen den damaligen NLA-Club FC Wettingen führte Captain Karli Odermatt den FCB zum ungefährdeten 5:1-Sieg gegen die Aargauer.

Am Samstagabend, über 50 Jahre später, tritt der FCB also erneut im Sportpark Wyler an – dann jedoch gegen den FC Bosporus, aus der 2. Liga interregional. Der Club wurde 1972 von türkischen Gastarbeitern gegründet, stand aber stets offen für Spieler aller Religionen und Herkünfte. Auf seiner Website bezeichnet sich der Club selbst als «Schmelztiegel der Kulturen», in dessen Training Berndeutsch gesprochen wird.

Aus dem Vollen schöpfen

Personell kann FCB-Cheftrainer am Samstag aus dem Vollen schöpfen: Nebst den beiden langzeitverletzten Andrin Hunziker und Sergio López fällt einzig Gabriel Sigua mit leichten Adduktoren-Problemen, die er sich in dieser Woche bei der Nationalmannschaft zugezogen hat, für dieses Spiel aus.

So wird Schultz auch «eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz stellen». Mit dem Ziel, auf jeden Fall die nächste Runde zu erreichen, wie er an der freitäglichen Vorschau-Medienkonferenz bekräftigte.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.