Fahrt nach Rottach-Egern und erstes Training

Freitag, 04.07.2014 // 16:07 Uhr

Am Freitag, 4. Juli 2014, reiste der FC Basel 1893 von Innsbruck nach Rottach-Egern am Tegernsee, wo er sich für das Trainingslager einquartierte. Im Hotel Egerner Höfe, wo der FCB bereits zum vierten Mal logiert wurde die Mannschaft willkommen geheissen, bevor es zur ersten Trainingseinheit ging.

Nach dem gelungenen Testspiel in Innsbruck, das der FCB mit 3:0 für sich entschied, reiste die Mannschaft heute an den gut 50 Kilometer entfernten Tegernsee nach Rottach-Egern, wo in der nächsten Woche das Trainingslager abgehalten wird. Im Hotel Egerner Höfe, wo die Basler bereits zum vierten Mal logieren, wurde die Mannschaft herzlich mit einem Willkomensapéro empfangen. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Ruhepause ging es dann zur ersten Trainingseinheit auf dem Sportplatz Birkenmoos.

 

Trainiert wurde dort bei perfektem Fussballwetter vor einer pittoresken Kulisse. Davide Callà, der zum ersten Mal dabei ist im Trainingslager in Bayern, war begeistert von den Bedingungen, die er antraf: „Alles ist top: Das Hotel, die Verpflegung, das Wetter und der Platz.“  Die Motivation der Mannschaft bei der rund eineinhalbstündigen Übungseinheit dann auch anzumerken.

 

Das Vorbereitungsprogramm des FCB:

 

 

Dienstag, 8. Juli: FCB – Sparta Prag, Raum Tegernsee

 

Samstag, 12. Juli: FCB – Terek Grozny, Raum München

 

Sonntag, 13. Juli: Rückreise aus dem Trainingslager

 

Dienstag, 15. Juli: FCB – FC Schaffhausen, in Basel

 

Samstag 19. Juli, 17,45 Uhr: Meisterschaftsstart 2014/2015: FC Aarau - FCB

(Video: René Häfliger)

Dieser Inhalt wurde automatisch von einem alten System migriert. Auffällige Fehler bitte an newsroom@fcb.ch schicken.

 

Mehr zum Thema

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.