Crans-Montana wurde keineswegs durch Zufall vom FCB als Partnerdestination ausgewählt. Vielmehr haben sich bereits viele andere erfolgreiche Profi-Fussballclubs mit Vorliebe für Crans-Montana entschieden. Olympique Marseille, der Fulham FC, der FC Porto oder der VfL Wolfsburg sind nur ein paar bekannte Namen, die Crans-Montana bereits für ihre Höhentrainings ausgesucht haben.
Der ideale Trainingsort
Dank der für sie neuen Zusammenarbeit werden auch die Spieler des FCB von verschiedenen Vorteilen profitieren: Crans-Montana bietet eine reine, frische Bergluft, ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot und ein magisches Panorama inmitten der Walliser Bergwelt, die von den vielen Viertausender-Gipfeln dominiert wird. Zudem kann der FCB sämtliche Infrastrukturen, vor allem den Naturrasen-Fussballplatz „Stade du Christ-Roi“ in Lens VS, nutzen. Der liegt 1150 Meter über Meer, entspricht der FIFA-Norm und war auch Trainingsstätte der Schweizer Fussballnationalmannschaft, die sich hier vor rund fünf Jahren den letzten Schliff vor der WM 2010 in Südafrika geholt hatte. Ein hervorragendes Hotel mit einem perfekten Fitness-Bereich, einer traumhaften Wellness-Welt, einer massgeschneiderten Rahmenbetreuung sowie der Transport in privaten Bussen runden das Angebot für den FC Basel ab, damit sich die Spieler bestens auf die Saison 2015/2016 vorbereiten können. Untergebracht ist die Mannschaft im Hotel Crans Ambassador, einem Fünfsterne-Haus mit fantastischer Aussicht auf das Rhonetal.
Namen in die Deutschschweiz tragen
Den FC Basel verbindet mit Crans-Montana die Geschichte: 1893 wurde der FCB gegründet, im exakt selben Jahr bekam der Walliser Ort Crans-Montana offiziell den Status einer Tourismus-Destination. Mit der neuen Zusammenarbeit erhält Crans-Montana die Möglichkeit, sich als neuen Partner des FCB zu präsentieren - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Namen Crans-Montana in die Deutschschweiz hinaus zu tragen, zumal sich diese Kooperation in Zukunft auch auf das Frauenteam und die Junioren des führenden Schweizer Fussballclubs ausweiten könnte.
Vorbereitungsspiele im Wallis
Im Rahmen seiner Saisonvorbereitung in Crans-Montana nimmt der FC Basel 1893 an der dritten Auflage des so genannten „Valais Cup“ teil. Dabei trifft er am Donnerstag, 9. Juli 2015, auf den ukrainischen Spitzenclub FC Schachtjor Donezk und am Samstag, 11. Juli 2015, auf den holländischen Meister PSV Eindhoven. Die genauen Spielorte im Wallis werden noch bekannt gegeben.