DIE SFL ENGAGIERT SICH FÜR FLÜCHTLINGE

Freitag, 11.09.2015 // 12:19 Uhr

Europa erlebt derzeit die grösste Zuwanderung von Flüchtlingen seit Jahrzehnten, die Staat und Gesellschaft vor eine besondere Herausforderung stellt. Die Swiss Football League anerkennt die Leistungen der Schweizer Hilfswerke und will helfen. Die kommende 8. Spielrunde steht deshalb auch im Zeichen der Flüchtlingshilfe.

Um den vor Krieg, Terror und Verfolgung flüchtenden Menschen wieder Sicherheit und Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft zu geben ist Solidarität und Hilfsbereitschaft gefordert. Davon ist Heinrich Schifferle, Präsident der Swiss Football League, überzeugt. «Die SFL sieht es als gesellschaftliche Verantwortung an, den geflohenen notleidenden Kindern, Frauen und Männern zu helfen. Deshalb wird die SFL einen bestimmten Geldbetrag an die Schweizer Glückskette spenden.» Die Höhe der finanziellen Hilfe wird durch die Anzahl Tore bestimmt, die am kommenden Wochenende in der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League fallen. Pro Treffer sind 500 Franken ausgelobt. Für SFL-CEO Claudius Schäfer ist die Liga geradezu prädestiniert, für die aus ihren Ländern vertriebenen Menschen einzustehen. «In der SFL  waren in der vergangenen Saison Spieler aus rund 50 Nationen aktiv. Unsere Klubs leben tagtäglich vor, was Integration und Solidarität bedeutet.»

 

Dass der Sport seiner sozialen Verpflichtung nachkommt, findet Glückskette-Direktor Tony Burgener lobenswert. «Die SFL setzt mit dieser Aktion ein sehr starkes Zeichen für die humanitäre Schweiz.» Damit aus dem Zeichen ein Ausrufezeichen wird, braucht es möglichst viele Tore. «Nun sind die Stürmer gefordert», ergänzt Schäfer mit einem Augenzwinkern.

 

Gefordert sind auch die Fans in den Stadien oder zuhause an den Bildschirmen, denn auch Sie können sich an der Aktion beteiligen und den Beitrag der SFL vervielfachen:

 

In Zusammenarbeit mit der Glückskette kann am kommenden Wochenende die Leistung der eigenen Mannschaft, auch unabhängig der gefallenen Tore, mit einem Betrag zur Linderung der Flüchtlingskrise honoriert werden:  Mit der Swiss Solidarity-App der Glückskette kann während dem Spiel direkt über das Handy gespendet werden. Swisscom Abonnenten können zudem einfach ein SMS mit dem Vermerk Fluechtlinge plus Betrag an die Zielnummer 480 senden und die Spende wird direkt an die Glückskette weitergeleitet.

 

Beispiel für eine CHF 10.-- Spende: Fluechtlinge 10 (an Nummer 480 senden).

 

Unterstützen Sie Ihren Lieblingsverein und einen guten Zweck!

 

Dieser Inhalt wurde automatisch von einem alten System migriert. Auffällige Fehler bitte an newsroom@fcb.ch schicken.

 

Mehr zum Thema

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.