Am Sonntagabend unterlag der FC Sevilla, Achtelfinalgegner des FC Basel 1893 in der UEFA Europa League, trotz zwischenzeitlicher Führung beim FC Barcelona mit 1:2 (1:1), zeigte dabei aber eine gute Leistung.
Am Sonntagabend unterlag der FC Sevilla, Achtelfinalgegner des FC Basel 1893 in der UEFA Europa League, trotz zwischenzeitlicher Führung beim FC Barcelona mit 1:2 (1:1), zeigte dabei aber eine gute Leistung.
Das Spitzenspiel der spanischen Primera Division begann mit vielen guten Möglichkeiten, so hätte Sevilla bereits nach acht Minuten in Führung gehen können, als Kolodziejczak aus fünf Metern übers Tor schoss. Auf der Gegenseite setzte sich das Heimteam in der 13. Minute erstmals spektakulär ins Szene: Nach einem Eckball ging der Ball an den Pfosten, der Ball kam zu Messi, welcher aus 15 Metern nur die Latte traf.
In der 20. Minute aber die Führung für den Gast: Nach einem Vorstoss über links traf Vitolo in der Mitte freistehend mit einem Aufsetzer aus 13 Metern zur Führung für Sevilla.
Nach genau einer halben Stunde nahm Messi Anlauf zu einem Freistoss aus 17 Metern und traf unhaltbar zum Ausgleich. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur drei Minuten, ehe Barça das Spiel definitiv wenden konnte. Nach einer schnellen Kombination über mehrere Stationen netzte Piqué aus kurzer Distanz zum 2:1 ein. Sevilla reagierte darauf mit zwei guten Möglichkeiten.
In der Folge war der Leader dem 3:1 aber doch deutlich näher als Sevilla dem Ausgleich. Es bleib schliesslich beim 2:1-Sieg der Rotblauen.
Sevilla zeigte insgesamt aber eine gute Leistung und der FC Basel 1893 muss sich in den Achtelfinals der UEFA Europa League von der besten Seite zeigen, um eine Chance auf ein Weiterkommen zu haben.
In der Tabelle verlor das ehemalige Team von Ivan Rakitic einen Platz und rangiert nach 26 Spielen mit 41 Punkten auf Rang 6 punktegleich mit Celta Vigo, aber schon mit 25 Punkten Rückstand auf den klaren Leader Barcelona.
Dieser Inhalt wurde automatisch von einem alten System migriert. Auffällige Fehler bitte an newsroom@fcb.ch schicken.