Bilder vom dritten Spieltag der Swiss Inclusion League

DreamTeam
Donnerstag, 20.11.2025 // 14:30 Uhr

Zum dritten Spieltag der Swiss Inclusion League unter Organisation der Swiss Football League und von Football is more reiste das FCB-DreamTeam am Sonntag, 16. November 2025, ins Athletik Zentrum St.Gallen. 

Nach der Begrüssungszeremonie, bei der alle Teams mit ihren Fahnen einliefen, rollte der Ball. Gespielt wurde in zwei Modi. Am Vormittag absolvierten alle Equipen vier Matches. Der FCB trat gegen Teams des FC Appenzell, des FC St.Gallen 1879, des FC Zürich sowie des FC Aarau an. Rotblau sammelte zwei Siege und musste gleichzeitig zwei Niederlagen hinnehmen. In der anschliessenden Mittagspause konnten sich alle bei einem Teller Nudeln und Getränken stärken und auf den Nachmittag vorbereiten.

Für den zweiten Teil wurden die Teams durcheinandergemischt, damit sich die Akteur:innen nicht nur sportlich gegenüberstehen, sondern auch miteinander ins Spielen kommen. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch Juniorinnen und Junioren ohne Beeinträchtigung vom FC Appenzell. Das FCB-DreamTeam wurde mit der Equipe des FC Aarau zusammengebracht. In zwei neu zusammengesetzten Teams wurde das Turnier dann gemeinsam beendet und zum Abschluss des dritten Spieltags der Swiss Inclusion League durften sich bei der Siegerehrung alle über eine Medaille freuen. Denn auch dieses Mal stand das Erlebnis vor dem Ergebnis.

Nun steht eine Winterpause an, aber der nächste Event ist bereits geplant: Im April steht der vierte Spieltag der Swiss Inclusion League in der Westschweiz an – der genaue Austragungsort ist noch offen.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.