Alle News

21.06.2021 // 16:00 // News

Die Foo Fighters kommen ins Joggeli

Nach ihrem letzten grandiosen Konzert in Bern freuen wir uns, dass die Foo Fighters nach ganzen vier Jahren und einer Pandemie wieder zurück in die Schweiz kommen, und zwar am 14. Juni 2022 in den St. Jakob-Park in Basel.

21.06.2021 // 10:42 // Nachwuchs

Die Resultate der Nachwuchsteams im Überblick

Hier finden Sie die Ligaspiel-Resultate der Formation des FC Basel 1893 vom vergangenen Wochenende. Die U18, die U17, die U16 und die U15 schlossen an diesem Wochenende ihre Meisterschaft ab.

19.06.2021 // 17:59 // FC Basel 1893

Der FCB verpflichtet Yacouba Nasser Djiga

Der FC Basel 1893 verpflichtet den 18-jährigen Innenverteidiger Yacouba Nasser Djiga vom Vitesse FC aus Burkina-Faso. Djiga unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2025.

18.06.2021 // 17:13 // FC Basel 1893

Die Eckdaten der Vorbereitung

Am Montag, 21. Juni 2021, startet die erste Mannschaft des FC Basel 1893 mit der Vorbereitung in die Saison 2021/2022, zu deren Auftakt er am Donnerstag, 22. Juli, in der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League den Sieger der Partie FC Sfintul Gheorghe (Moldawien) – FK Partizani (Albanien) empfängt. Vom Donnerstag, 24. Juni bis zum Freitag, 2. Juli 2021, befindet sich das Team von…

18.06.2021 // 10:59 // Transfer

Jana Kaiser von Mönchengladbach nach Basel

Die 24-jährige zentrale Mittelfeldspielerin Jana Kaiser verstärkt das Frauenteam des FC Basel 1893 ab Juli 2021. Sie stösst von Borussia Mönchengladbach aus der 2. Bundesliga zu Rotblau.

17.06.2021 // 18:50 // Rookie of the Year

Die „Rookies of the Year“ wurden ausgezeichnet

Die Basler Kantonalbank, langjähriger Premium Partner des FC Basel 1893, zeichnete in diesem Jahr zum 10. Mal die besten NachwuchsspielerInnen von Rotblau aus. Nachdem die Preise im vergangenen Jahr wegen der Pandemie nicht verliehen werden konnten, ist die Freude bei allen gross, dass dies in diesem Jahr wieder möglich ist.

17.06.2021 // 17:01 // FCB-Frauen

Veränderungen bei den FCB-Frauen

Stefano Ceccaroni tritt mit Abschluss der Saison 2020/21 als Leiter Frauenfussball beim FC Basel 1893 zurück. Das operative Tagesgeschäft verantwortet weiterhin Simon Lombris, Technischer Leiter der FCB-Frauen, unterstützt von Vereinsvorstand Benno Kaiser. Sébastien Bader wird neuer Leiter Ausbildung.

17.06.2021 // 13:00 // FC Basel 1893

Jordi Quintillà wechselt zum FCB

Der FC Basel 1893 hat den 27-jährigen Spanier Jordi Quintillà verpflichtet. Der Mittelfeldspieler wechselt vom FC St. Gallen 1879 ans Rheinknie – er unterschrieb beim FCB einen Vertrag bis Juni 2024.

17.06.2021 // 10:59 // Transfer

Julia Matuschewski wechselt zum FCB

Der FC Basel 1893 freut sich, die Offensivspielerin Julia Matuschewski als Neuzugang für das Frauenteam verkünden zu dürfen.

17.06.2021 // 09:15 // St. Jakob-Park

Auszeichnung für den St. Jakob-Park

Im Rahmen des Swiss Location Awards 2021 haben in den letzten Wochen knapp 28‘000 Eventveranstalter und Besucher sowie eine unabhängige Fachjury die besten Locations der Schweiz ausgezeichnet. Nominiert waren insgesamt mehr als 900 Locations aus allen Landesteilen. Der St. Jakob-Park wurde in der Kategorie Erlebnislocations mit 9.2 von 10 Punkten als eine der besten Locations der Schweiz geehrt.…

Fanshop

Stadion Bausatz
St. Jakob-Park

CHF 79.00

T-Shirt Damen
Raglan

CHF 29.00

T-Shirt «Triangel»

CHF 29.00

Longsleeve Damen
Raglan

CHF 39.00​

Longsleeve «Triangel»

CHF 39.00

Polyschal
«SHAQ ATTAQ»

CHF 29.00

Polyschal FC Basel
schwarz

CHF 29.00

Jacquardschal REFLEX

CHF 29.00

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.