Alle News

17.04.2025 // 16:00 // FCB-Frauen

Fabian Sanginés wird Leiter Frauenfussball

Der 35-jährige schweizerisch-bolivianische Doppelbürger Fabian Sanginés wird beim FC Basel 1893 ab Juni die Nachfolge von Theo Karapetsas antreten und die Leitung der Abteilung Frauenfussball übernehmen.

17.04.2025 // 11:00 // FCB-Frauen

Melissa Ugochukwu verlängert um zwei Jahre

Die im Sommer 2023 ans Rheinknie gewechselte Mittelstürmerin Melissa Ugochukwu verlängert ihren auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis Sommer 2027.

16.04.2025 // 17:00 // FCSA

Abschluss der zweiten Young Coach-Ausbildung in Ecuador

Ecuador, einst als sicherer Hafen in Lateinamerika bekannt, steht mittlerweile vor großen Herausforderungen. Deshalb bildete die Football Club Social Alliance (FCSA) erneut 45 Young Coaches aus – dieses Mal vorwiegend aus der Küstenregion und dem Süden des Landes. Durch die Ausbildung erwarben die Young Coaches ein breites Set an Fähigkeiten und Methoden, um sichere sowie inklusive…

16.04.2025 // 12:30 // St. Jakob-Park

Sektor D-Parkett für Heimspiel gegen Yverdon gesperrt

Die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektor:innen (KKJPD) hat entschieden, dass der Sektor D-Parkett beim Heimspiel des FC Basel 1893 gegen den Yverdon Sport FC vom Montag, 21. April 2025, gesperrt wird; der Sektor D-Balkon hingegen bleibt offen. Zudem muss der Ticketverkauf für dieses Spiel per sofort eingestellt werden. Die Sperre ist eine Sanktion im Rahmen des Kaskadenmodells als…

15.04.2025 // 15:00 // FC Basel 1893

Finanzjahr 2024: Ein sehr gutes Ergebnis

Bei einer Medienorientierung zu den Finanzen veröffentlichte die FC Basel 1893 AG am Montag, 14. April 2025, Zahlen ihrer Jahresrechnung. Auskunft gaben René Heiniger (Director Finance & Accounting) sowie Friedrich Dietz, der im Mandatsverhältnis im Bereich Finanzen für den FCB tätig ist. Hier findest du eine Auswahl an Fragen und Antworten zur Jahresrechnung 2024 sowie die dazugehörige…

14.04.2025 // 12:30 // Nachwuchs

Die Resultate der Nachwuchsteams im Überblick (KW 16)

Hier findest du die Resultate der Formation und der Frauen-Nachwuchsteams des FC Basel 1893 der vergangenen Woche.

14.04.2025 // 10:39 // U21

Zwei späte Penalty-Tore beim 1:1 gegen YB

Die U21 des FC Basel 1893 und jene des BSC Young Boys trennten sich am Samstag, 12. April 2025, mit einem 1:1. Beide Tore fielen in der Schlussphase durch Penaltys. Für die Gäste traf Felix Emmanuel Tsimba, Mahamadou Kanouté glich kurz darauf aus.

14.04.2025 // 10:31 // AXA Women's Super League

2:1-Sieg zum Auftakt der Play-offs

Das Frauenteam des FC Basel 1893 gewann das Hinspiel in den Viertelfinals der Play-offs auswärts bei den FC Aarau Frauen am Samstag, 12. April 2025, mit 2:1.

12.04.2025 // 22:47 // credit suisse super league

Eine FCB-Gala im Letzigrund

Der FC Basel 1893 gewann sein Auswärtsspiel beim FC Zürich am Samstag, 12. April 2025, mit 4:0. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit führte Rotblau dank Toren von Philip Otele und Xherdan Shaqiri mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel dominierte der FCB seinen Gegner und erhöhte das Skore durch weitere Treffer Shaqiris und Oteles schon bald auf 4:0.

11.04.2025 // 16:30 // credit suisse super league

Mit breiter Brust zum Klassiker

Mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Folge reist der FC Basel 1893 zum Klassiker gegen den FC Zürich am Samstag, 12. April 2025 (20.30 Uhr, Letzigrund, live auf SRF 2). Dort will er seinen Vorsprung an der Tabellenspitze mindestens verteidigen, die Gastgeber befinden sich währenddessen mitten im Kampf um die Qualifikation für die Championship Group. Bei Rotblau fehlen Adrian Barisic (im…

Fanshop

Stadion Bausatz
St. Jakob-Park

CHF 79.00

T-Shirt Damen
Raglan

CHF 29.00

T-Shirt «Triangel»

CHF 29.00

Longsleeve Damen
Raglan

CHF 39.00​

Longsleeve «Triangel»

CHF 39.00

Polyschal
«SHAQ ATTAQ»

CHF 29.00

Polyschal FC Basel
schwarz

CHF 29.00

Jacquardschal REFLEX

CHF 29.00

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.