Fussballtrainings für Sehbehinderte und ein Erfolg des DreamTeams

Inklusion
Dienstag, 07.10.2025 // 16:00 Uhr

Der FC Basel 1893 erlebte ereignisreiche Wochen in Sachen Inklusion: Ende September fand auf dem Messeplatz zum ersten Mal ein offenes Training für Menschen mit Sehbehinderung statt und am vergangenen Wochenende feierte das FCB-DreamTeam einen Erfolg bei der Swiss Inclusion League.

Vor rund zwei Jahren wurde das «IRIS Blindsoccer»-Team ins FCB-DreamTeam integriert und ist seither ein fester Bestandteil des FC Basel 1893. In der Schweiz nimmt Rotblau damit eine Vorreiterrolle ein was den Blindenfussball betrifft. Was aber bis vor kurzem noch fehlte war ein geeignetes Feld. Nun hat sich aber hier etwas getan: Im Zuge der Women’s Euro 2025 in der Schweiz wurde auf dem Messeplatz ein Streetcourt aufgestellt, der exakt den Massen eines Feldes für Blindenfussball entspricht.

Am Samstag, 27. September 2025, fand dann auf dem Messeplatz zum ersten Mal ein offenes Blindenfussball-Training des FCB-Blindsoccer-Teams statt, zu dem Interessierte Personen mit Sehbeeinträchtigung oder Erblindung eingeladen waren. In einer strukturierten Trainingseinheit wurden verschiedene Aspekte des Blindenfussballs vermittelt, darunter das Spiel mit dem akustischen Ball, das Teamplay und die Kommunikation, sowie spezifische Techniken und Regeln. Das Training wurde von erfahrenen Coaches begleitet, die den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer:innen gerecht wurden.

Darauf folgte eine kurze Feedback-Runde, die Möglichkeit, sich auszutauschen und ein Ausblick auf kommende Termine. Denn Ziel ist es, da nun mit dem Streetcourt ein Fussballfeld für Sehbehinderte zur Verfügung steht, solche Anlässe regelmässig durchzuführen. Weitere Trainingseinheiten sind am 18. Oktober 2025, am 29. November 2025, am 21. Februar 2026 und am 25. April 2026 geplant.

27.09.2025

4 Fotos

DreamTeam triumphiert bei der Swiss Inclusion League

Am Samstag, 5. Oktober 2025, trat das FCB-DreamTeam in Bern bei der Swiss Inclusion League an. Beim Turnier im Stadion Wankdorf, unterstützt vom BSC Young Boys, zeigte das rotblaue Team eine starke Teamleistung und sicherte sich den ersten Platz in seiner Kategorie. Der FCB überzeugte in Bern aber nicht nur durch sportliches Können, sondern auch durch Teamgeist, Fairplay und Freude am Fussball. 

«Der Erfolg unterstreicht die Bedeutung von inklusiven Sportangeboten und zeigt, wie Menschen mit Behinderungen durch Fussball soziale Teilhabe, Selbstvertrauen und sportliche Entwicklung erfahren können», so Selcuk Varol, der das FCB-DreamTeams an diesem Tag coachte.

Der FC Basel freut sich über die Leistung seines DreamTeams und darauf, auch bei kommenden Turnieren Impulse für Inklusion und Integration im Fussball zu setzen. Der nächste Spieltag der Swiss Inclusion League findet am Sonntag, 16. November 2025, in St.Gallen statt.

05.10.2025

2 Fotos
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.