Remis gegen Luzern nach spätem Gegentor

AXA Women's Super League
Montag, 29.09.2025 // 09:31 Uhr

Die Frauenteams des FC Basel 1893 und des FC Luzern trennten sich am Samstag, 27. September 2025, mit einem 2:2. Sofía Domínguez und Coumba Sow brachten Rotblau zweimal in Führung, Barbara Reger und Jennie Marie Egeriis konnten aber jeweils ausgleichen.

Der FCB erspielte sich in der ersten Halbzeit bereits einige gute Möglichkeiten. Nach knapp 40 Minuten traf dann Sofía Domínguez spektakulär aus der Distanz zum 1:0. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause. Kurz nach der Pause profitierten die Innerschweizerinnen dann von einem Fehler in der Basler Defensive und glichen durch Barbara Reger aus.

Mit der erneuten Basler Führung durch Coumba Sow, die ebenfalls nach einem Fehler der gegnerischen Abwehr blitzschnell reagierte und traf, standen die Chancen gut, dass die drei Punkte in Basel bleiben würden. Aber in der letzten Minute der 5egulären Spielzeit schloss Jennie Marie Egeriis einen Angriff der Luzernerinnen per Kopfball zum 2:2-Endresultat ab.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Luzern 2:2 (1:0)
Leichtathletikstadion St. Jakob. – 633 Zuschauende. – SR Grégoire Lauper.
Tore: 40. Domínguez 1:0. 52. Reger 1:1. 71. Sow 2:1. 90. Egeriis 2:2.

FCB: Wölfle; Zieniewicz; Kröll, Vojtekova, Jackson; Sow (76. Kamber); Rurack (46. Hirata), Domínguez; Buser, Ugochukwu, Tauriello.

FCL: Kramoviku; Rickenbach, Knapp (56. Wälti), Häring, Sperlich; Schallberger (86. Egeriis), Schmid, Kenel (76. Keller), Rondalli; Reger; Carp.

Bemerkungen: FCB ohne Baass, Berti, Jotkina, Rudelic, Soiron, Seghir und Steiner. FCL ohne Brülhart, Müller und Vogl. Ersatzbank FCB: Braun, Kamber, Hirata, Krstic, Raemy, Brügger, Hagmann und Almert. – Verwarnung: Keine.

27.09.2025

5 Fotos

Montag, 29.09.2025

Highlights FCB-Frauen – FC Luzern 27.9.2025

Video: AWSL

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.