Die FCB-Frauen gastieren in Wil beim FC St.Gallen

AXA Women's Super League
Freitag, 03.10.2025 // 15:40 Uhr

Im dritten Auswärtsspiel der AXA Women’s Super League 2025/26 trifft das Frauenteam des FC Basel 1893 am Samstag, 4. Oktober 2025, auf den FC St.Gallen 1879 (16.00 Uhr, Lidl Sportpark Bergholz, Wil). In der Ostschweiz will der Rotblau seine kleine Serie von vier Partien ohne Niederlage fortführen und wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.

Mit einem gewissen Selbstvertrauen reisen die FCB-Frauen am kommenden Samstag in die Ostschweiz; ist die Equipe doch schliesslich seit vier Partien ungeschlagen. Die Rotblauen wollen an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und den Fokus klar auf den nächsten Schritt in der Tabelle setzen. Gegner ist der FCSG – ein Team, das in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen hat, dass es nicht zu unterschätzen ist. Verloren haben die Ostschweizerinnen trotz anspruchsvollem Programm bisher erst beim Servette FC Chênois Féminin.

Dank diesem soliden Start befinden sie sich derzeit in der Tabellenmitte. Die Tordifferenz von 11:10 ist ein Hinweis darauf, dass das Team offensiv Akzente setzt, defensiv aber noch verwundbar ist. Diese Mischung macht Grünweiss zu einem unangenehmen und unberechenbaren Gegner, gegen den Konstanz und Kaltschnäuzigkeit entscheidend sein werden.

In der laufenden Saison liegt der FCB mit guten Resultaten in Schlagdistanz zur Spitze. In der aktuellen Tabelle belegt er den dritten Platz mit 13 Punkten nach 6 Spielen. St.Gallen folgt dahinter auf dem fünften Rang mit 11 Zählern. Damit verspricht dieses Duell auch tabellarisch ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen.

Hier kannst du das Spiel im Livestream verfolgen.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.