Nach der Länderspielpause wartet die nächste schwere Aufgabe

AXA Women's Super League
Freitag, 14.10.2022 // 10:30 Uhr

Der Ball in der AXA Women’s Super League ruhte am letzten Wochenende zwar aufgrund von Länderspielen, für die FCB-Frauen war dies jedoch kein Grund, die Füsse hochzulegen. Während sechs Spielerinnen für ihre Nationen im Einsatz waren, hatten die daheimgebliebenen Akteurinnen Zeit, die letzte Niederlage gegen den Tabellenführer Servette FCCF in Ruhe aufzuarbeiten und sich bereits auf ein nächstes grosses Kräftemessen gegen den Zweitplatzierten Grasshopper Club Zürich vorzubereiten.

Für die A-Nationalmannschaften wurden Kassandra Missipo für Belgien sowie Lana Golob für Slowenien aufgeboten. Bei Letzterer stand keine Partie an, um sich zu beweisen. Die Belgierin unterlag währenddessen in den Play-offs der WM-Qualifikation Portugal  mit 1:2. Im Juniorenbereich standen Lena Bubendorf, Nora Raemy und Lena Steiner für die Schweizer U19 in der EM-Qualifikation im Einsatz, während Selina Wölfle und Nia Szenk an einem neuntägigen Lehrgang der deutschen U19-Nationalmannschaft teilnahmen. Obwohl nicht alle Resultate wunschgemäss ausfielen, nehmen die Nachwuchsspielerinnen auch aus diesem Zusammenzug viele wichtige Erfahrungen mit.

Am Samstag, 15. Oktober 2022, steht dann wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Für die FCB-Frauen wird das Auswärtsspiel um 18.00 Uhr auf dem GC/Campus in Niederhasli eine schwierige Aufgabe. So sind die Zürcherinnen mit 12 Punkten aus 5 Spielen und dem derzeitig daraus resultierenden zweiten Tabellenplatz gut in die aktuelle Spielzeit gestartet. Rotblau wird trotz Anlaufschwierigkeiten in der Liga alles versuchen, um den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren zu können. Die drei Punkte wären wichtig, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren.

Mitverfolgen kannst du das Aufeinandertreffen wie immer live vor Ort oder via Livestream auf fcb.ch.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.