2:2 zum Abschluss der regulären Saison

Grasshopper Club Zürich
Montag, 28.05.2018 // 14:11 Uhr

Die U16 des FC Basel 1893 schloss die reguläre Saison am Samstag, 26. Mai 2018, mit dem Auswärtsspiel beim Grasshopper Club Zürich mit einem 2:2-Unentschieden ab. Presley Pululu und Abiran Sambasivam brachten Rotblau zweimal in Führung, die Gastgeber konnten aber jeweils reagieren. Das Team von Romain Villiger steht damit in den Play-Off-Halbfinals, die am Wochenende des 9. und 10. Juni ausgetragen werden. Der Gegner dieser Partie wird in den Viertelfinals am kommenden Wochenende ermittelt.

Das Telegramm:

 

Grasshopper Club Zürich  – FC Basel  1893 2:2 (0:1)

GC/Campus. – 100 Zuschauer.

Tore: 16. Pululu 0:1. 53. Rizzo 1:1. 57. Sambasivam 1:2. 73. Vogt 2:2.

 

GC: Keller; Özer, Fernandes, Marzullo; Correia, Kalem, Solazzo (67. Thangarajah, Sommer (46. Bonsu); Rizzo, Brnic (46. Sahitaj), Vogt.

 

FCB: Glaus; Schaub, Salas, Schweizer, Marti; Fazlija; Bajric (57. Stevanovic), Stajic (77. Lurvink); Pululu (66. Jakob), Silunzitisa, Sambasivam.

 

Bemerkungen: FCB ohne Petrovic, Ercin (alle verletzt) und Moulin (krank). – Verwarnungen: 85. Rizzo (Foul).

Dieser Inhalt wurde automatisch von einem alten System migriert. Auffällige Fehler bitte an newsroom@fcb.ch schicken.

 

Neue News

08.12.2023 // credit suisse super league

Dernière im Joggeli
gegen die Grasshoppers

27.11.2023 // AXA Women’s Super League

Mit einem 3:2-Sieg gegen GC
an die Tabellenspitze

24.11.2023 // AXA Women’s Super League

Im letzten Heimspiel
des Jahres wartet GC

28.08.2023 // AXA Women’s Super League

1:0-Sieg bei GC zum Saisonauftakt

Mehr zum Thema

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.