Nachwuchs

News

11.08.2025 // 09:00 // U21

Kein Sieger im Klassiker

Die U21 des FC Basel 1893 und jene des FC Zürich trennten sich am Samstag, 9. August 2025, mit einem 4:4-Unentschieden. Nach einer frühen Führung für den FCB durch Mahamadou Kanouté drehten die Zürcher die Partie. Bis zur Pause sorgen Kanouté, Giacomo Koloto und Agon Rexhaj mit ihren Treffern aber für eine 4:2-Führung für das Heimteam. Nach dem Seitenwechsel konnten die Zürcher aber nochmals…

07.08.2025 // 10:00 // U21

Remis beim FC Luzern zum Saisonauftakt

Mit dem Auswärtsspiel bei den Gleichaltrigen des FC Luzern startete die U21 des FC Basel 1893 am Mittwoch, 6. August 2025, in die neue Saison. Die Innerschweizer gingen nach 24 Minuten durch Edon Berischa in Führung. Rund zehn Minuten später glich Mahamadou Kanouté für Rotblau zum 1:1 aus. Bei diesem Resultat blieb es dann auch bis zum Schluss.

02.08.2025 // 12:00 // FC Basel 1893

Jetzt anmelden

Ist es dein Traum, beim FC Basel 1893 im Tor zu stehen? Dann hast du jetzt die Chance, dein Talent bei einem Sichtungstraining zu zeigen. Dieses findet am Sonntag, den 21. September 2025, von 10.00 – 12.00 Uhr auf dem FCB-Nachwuchscampus statt und ist für Mädchen (Jahrgang 2012) und Jungs der Jahrgänge 2012 –2015. Anmeldeschluss ist der Mittwoch, 17. September 2025, oder wenn die Kapazitätsgrenze…

22.07.2025 // 12:00 // FC Basel 1893

Die U19 Ghanas ist zu Gast auf dem Nachwuchs-Campus Basel

Spezieller Besuch auf dem Nachwuchs-Campus Basel. In der laufenden Woche ist die U19-Nationalmannschaft Ghanas zu Gast bei der Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893. Die Westafrikaner halten mehrere Trainingseinheiten auf dem Campus ab und treffen in Testspielen auf die rotblaue U21 (Mittwoch, 23. Juli, 16.00 Uhr) und die U19 des FCB (Freitag, 25. Juli, 16.00 Uhr).

22.07.2025 // 09:30 // Transfer

Demir Xhemalija wechselt zum FC Luzern

Der U21-Spieler des FC Basel 1893, Demir Xhemalija, verlässt Rotblau und wechselt per sofort zum FC Luzern.

09.07.2025 // 10:00 // FC Basel 1893

Unseri neue Trikots 2025/26 sin do!

Nach der feurigen Designsprache der letzten Saison lassen wir in diesem Jahr den Rhein sprechen – die Lebensader unserer Stadt. Bewegend und lebendig, wild und stark, grenzüberschreitend wie der FCB selbst. Genau dieser Spirit prägt unsere neuen Trikots für die Saison 2025/26.

02.07.2025 // 17:00 // Nachwuchs

Streit verlängert um ein Jahr und wechselt leihweise zu Xamax

Der FC Basel 1893 und Noah Streit haben sich auf eine Vertragsverlängerung um ein Jahr geeinigt. Die kommende Saison verbringt er aber leihweise beim Neuchâtel Xamax FCS.

30.06.2025 // 11:45 // Nachwuchs

Cantaluppi als nordwestschweizer Trainer des Jahres ausgezeichnet

Am Freitag, 27. Juni 2025, lud der Fussballverband Nordwestschweiz (FNWS) zur «Fussballa 20.25». Seit dem Jahr 2022 kürt der FNWS bei dieser Gala Teams und Personen rund um den Fussball aus der Region Nordwestschweiz, die in der vorangegangenen Saison herausstachen. In diesem Jahr wurde dabei mit Mario Cantaluppi zum ersten Mal ein Exponent des FC Basel 1893 ausgezeichnet.

26.06.2025 // 14:00 // Nachwuchs

Zwei alte Bekannte für den Nachwuchs

Die Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893 verstärkt sich für die kommende Saison mit zwei Fachleuten, die bei Rotblau bestens bekannt sind und beide über längere Zeit in der 1. Mannschaft tätig waren. Marco Walker wird Head of Performance und Dirk Wüst Leiter Physiotherapie.

23.06.2025 // 15:00 // Nachwuchs

Der rotblaue Nachwuchs gewinnt alle drei Meistertitel!

Mit den Finalspielen der Play-offs auf den Stufen U17 und U16 ging am vergangenen Samstag eine äusserst erfolgreiche Saison für die Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893 zu Ende. Alle drei Meistertitel der Elite-Meisterschaften gehen nach Basel.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.