2:2-Unentschieden gegen das Team Ticino

U18
Montag, 26.09.2022 // 10:32 Uhr

Die U18 des FC Basel 1893 liess im siebten Ligaspiel am Samstag, 24. September 2022, gegen das Team Ticino das erste Mal in dieser Saison Punkte liegen. Obwohl das Team von Cheftrainer Dennis Hediger zwei Mal in Führung gegangen war, musste es sich am Schluss mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Die Tore für den FCB wurden beide durch Axel Kayombo erzielt.

Das Telegramm:

Team Ticino – FC Basel 1893 U18 2:2 (0:1)
Centro Sportivo Nazionale Tenero, Tenero
Tore: 22. Kayombo (Penalty) 0:1. 55. Buffon 1:1. 60. Kayombo 1:2. 78. Dujaka 2:2.

FCB: Spagnoli; Stroppolo, Ismaili, Perera, Tahar; Batadikio (58. Bühlmann), Xhemalija, Frokaj (75. Ryter); Sow (78. Uzakgider), Kayombo (64. Minteh), Zé

Team Ticino: Cavin; Plisko, Krueziu, Savoia, Jelmini; Dujaka, Amirzade, Buffon; Gamba (87. Shabanaj), Novaresi, Castelluccia (76. Salvadore)

Verwarnungen: 44. Xhemalija, 53. Perera, 57. Plisko (Lugano), 67. Frokaj, 68. Bühlmann, 73. Sow, 73. Zé, 90+3. Buffon (Lugano) – Rote Karte: 90. Bühlmann (gelb-rot).

Weitere News

18.09.2025 // Schweizer Cup

Endlich wieder nach Carouge

17.09.2025 // zämme schutte

Der FCB besucht Primarschulen

15.09.2025 // AXA Women's Super League

Die FCB-Frauen gewinnen zu Hause mit 1:0 gegen Thun

13.09.2025 // Brack Super League

Der FCB gewinnt beim FC Thun

12.09.2025 // UEFA Europa League

So geht es im UEL-Ticketverkauf weiter

12.09.2025 // Brack Super League

Als Meister zu Gast beim Leader

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.