1:2-Niederlage in Bavois

Promotion League
Montag, 09.05.2022 // 13:08 Uhr

Die U21 des FC Basel 1893 unterlag am Samstag, 7. Mai 2022, auswärts dem FC Bavois nach zwischenzeitlicher Führung mit 1:2. Mihailo Stevanovic brachte Rotblau nach einer guten Stunde in Führung. Die Westschweizer konnten das Spiel aber noch drehen und entschieden dieses Auftaktspiel in der Qualifikationsrund der YAPEAL Promotion League so für sich.

Das Telegramm:

SC Cham – FC Basel 1893 2:3 (1:1)
Eizmoos. – 315 Zuschauer.
Tore: 17. Wiskemann 1:0. 24. Stevanovic 1.1 (Penalty). 55. Gruber 1:2. 57. Riedmannn 2:2. 83. Palacios 2.3 (Penalty).

SCC: von Arx; Röthlisberger (14. Hermann), Bühler, Wiss, Loosli, Bender; Sousa, Riedmann; Rüedi (84. Hoxha); Siegrist (71. Follonier), Wiskemann (71. Wicht).

FCB: Gebhardt; Wetz, Vukelic, Djiga, Hajdari; Uruejoma; Palacios, Stevanovic (76. Avdullahu); Vishi (76. Winkler), Hunziker (91. Fazlic), Gruber (69. Krasniqi).

Bemerkungen: FCB ohne Chipperfield, Eraslan, Gradaille, Havales, Jaiteh, Kayombo, Manis, Moulin, Okafor, Rustemi, Spycher und Xhemaili. – Verwarnungen: 44. Siegrist. 72. Riedmann. 84. von Arx. 87. Vukelic. 94. Palacios. 

Weitere News

13.09.2025 // Brack Super League

Der FCB gewinnt beim FC Thun

12.09.2025 // UEFA Europa League

So geht es im UEL-Ticketverkauf weiter

12.09.2025 // Brack Super League

Als Meister zu Gast beim Leader

12.09.2025 // AXA Women's Super League

Die FCB-Frauen empfangen den FC Thun

11.09.2025 // FC Basel 1893

Podcast-Episode #8 mit Daniel Stucki

10.09.2025 // UEFA Europa League

UEL-Tickets: Ab sofort läuft die Phase 3

10.09.2025 // Brack Super League

Die Runden 11 bis 22
wurden angesetzt

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.