Der FC Basel fand gut in die Partie und ging verdientermassen in Führung. Allerdings schlichen sich auch gewisse Unkonzentriertheiten ins Basler Spiel und die Gastgeber nutzten solche gleich zweimal zum Ausgleich. Rotblau konnte aber jeweils reagieren und ging so mit einer 3:2-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel machten die Freiburger Druck. Mit einer starken Abwehrleistung, schaffte es der FC Basel aber die Führung über die Zeit zu bringen und so auch den ersten Dreier der Saison ins Trockene.
Das Telegramm:
FC Bulle – FC Basel 1893 2:3 (2:3)
Stade de Bouleyres. – SR Arber Smajli.
Tore: 20. Rexhaj 0:1. 23. Giordano 1:1. 36. Kanouté 1:2. 39. Sumbula 2:2. 40. Casadei 2:3.
FC Bulle: Aymon; Wyder, Kuzmanovic, Sumbula, Behrami; Petignat (55. Bürgisser); Raherinaivo, Aguilar, Mobulu (67. Pinga Maria); Azemi (45. Mulliqi), Giordano (91. Onkony).
FC Basel: Pfeiffer; Senaya (55. Jordan), Schweizer, Akahomen, Tröndle; Casadei (78. Batadikio), Kacuri; Koloto (78. Bralic); Rexhaj (68. Kuentz), Kanouté, Sow.
Bemerkungen: FCB ohne Bemerkungen: FCB ohne Ajdin, Asiedu, Uruejoma (alle verletzt), Hoch (U19), Pepsi (Aufbautraining), Izunwanne (U19) und Passavant (alle U19). – Verwarnungen: 30. Petignat. 37. Wyder. 46. (erste Halbzeit) Mobulu. 58. Giordano. 83. Kuentz (alle wegen Fouls). 87. Cantaluppi (Reklamieren, Bank FC Basel). 95. Batadikio (Foul).