Deutlicher Sieg gegen den FC Breitenrain

U21
Montag, 05.05.2025 // 10:22 Uhr

Die U21 des FC Basel 1893 feierte am Samstag, 3. Mai 2025, einen 5:1-Sieg gegen den FC Breitenrain. Arelt Junior Zé und Mahamadou Kanouté sorgten für eine 2:0-Pausenführung für Rotblau. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Miguel Juanola auf 3:0, ehe die Gästen durch Markus Wenger verkürzen konnten. Nachmals Kanouté und Junior Zé sorgten mit ihrem jeweils zweiten persönlichen Treffer für den klaren Endstand.

Nach fünf sieglosen Runden setzte die U21 gegen die Berner ein starkes Zeichen. Das team von Mario Cantaluppi trat sehr dominant auf, war über die gesamte Zeit das spielbestimmende Team und erspielte sich einige gute Chancen. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien zeigte sich Rotblau dieses Mal auch sehr effizient. Mit dem deutlichen Sieg gegen den Tabellennachbarn schuf sich die rotblaue U21 ein Polster von drei Punkten auf den fünften Rang.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Breitenrain 5:1 (2:0)
Leichtathletikstadion St. Jakob. – SR Patrick Rogalla.
Tore: 11. Junior Zé 1:0. 28. Kanouté 2:0. 48. Juanola 3:0. 66. Wenger 3:1. 76. Kanouté 4:1. 85. Junior Zé 5:1.

FC Basel: Pfeiffer; Ismaili (72. Selmonaj), Schweizer, Asiedu, Juanola; Pepsi (86. Ajdin); Frokaj (72. Akalé), Uruejoma; Streit, Kanouté (86. Ulli), Junior Zé (86. Camci).

FC Breitenrain: Kilchhofer; Schüpbach, Schneuwly, Wenger, Hurter; Fleury (58. Wenzi), Frey (72. Abeso), Briner (86. Rüeggsegger); Golliard, Campbell (58. Mast), Gomes (86. Meister).

Bemerkungen: FC Basel ohne Casadei (gesperrt), Vogel (krank), Izunwanne, Jordan, Rexhaj, Senaya, Sow und Xhemalija (alle Aufgebot anderes Team). FC Breitenrain ohne Schneeberger und Stampfli. – Verwarnungen: 16. Fleury. 49. Gomes. 71. Ismaili (alle wegen Fouls).

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.