Die U21 des FC Basel 1893 empfing am Sonntag, 28. September 2025, die Gleichaltrigen des FC Lugano. Rotblau entschied die Partie mit 3:2 für sich.
Die U21 des FC Basel 1893 empfing am Sonntag, 28. September 2025, die Gleichaltrigen des FC Lugano. Rotblau entschied die Partie mit 3:2 für sich.
In einem hochstehenden Spiel zwischen zwei U21-Teams ging der FCB nach gut 20 Minuten durch einen Weitschuss Giacomo Kolotos in Führung. Kurz darauf fiel durch ein Eigentor der Gäste auch bereits das 2:0. Zwar konnten die Luganesi schon bald darauf wieder verkürzen, aber Mahamadou Kanouté gelang umgehend das 3:1. Er traf nach einem Eckball per Kopfball. Nach dem Seitenwechsel trafen die Tessiner noch zum 2:3, am Ausgang der Partie sollte sich aber nichts mehr ändern.
Das Team von Mario Cantaluppi verdiente sich diesen Erfolg, weil er seinem Gegner einen Tick überlegen war – vor allem in der letzten Zone. Und auch dank seiner Effizienz vor dem gegnerischen Tor.
FC Basel 1893 – FC Lugano 3:2 (3:1)
Leichtathletikstadion St. Jakob. – Simon Rosset.
Tore: 21. Koloto 1:0. 23. Eigentor Gamba 2:0. 27. Angstmann 2:1. 29. Kanouté 3:1. 67. Pihlström 3:2.
FCB: Pfeiffer; Correia, Schweizer, Akahomen (78. Passavant), Tröndle; Kacuri (72. Barbieri); Uruejoma, Koloto; Rexhaj (72. Senaya), Kanouté (63. Izunwanne), Sow.
FCL: Mina; Gamba (85. Krueziu), Shala, Gecaj; Peverelli, Amirzade, Parente (75. Raffa), Maslarov (55. Frizzi); Puddu; Pihlström; Angstmann (82. Piffero).
Bemerkungen: FCB ohne Ajdin, Bralic und Hoch (alle U19). – Verwarnung: 95. Pfeiffer (Zeitspiel).