Kein Sieger im Klassiker

U21
Montag, 11.08.2025 // 09:00 Uhr

Die U21 des FC Basel 1893 und jene des FC Zürich trennten sich am Samstag, 9. August 2025, mit einem 4:4-Unentschieden. Nach einer frühen Führung für den FCB durch Mahamadou Kanouté drehten die Zürcher die Partie. Bis zur Pause sorgen Kanouté, Giacomo Koloto und Agon Rexhaj mit ihren Treffern aber für eine 4:2-Führung für das Heimteam. Nach dem Seitenwechsel konnten die Zürcher aber nochmals zulegen und ausgleichen.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – FC Zürich 4:4 (4:2)
Leichtathletikstadion St. Jakob. – 335 Zuschauende. – SR Maurizio Londino.
Tore: 4. Kanouté 1:0 (Penalty). 23. Ramic 1:1. 33. Di Giusto 1:2. 39. Kanouté 2:2. 42. Koloto 3:2. 45. Rexhaj 4:2. 53. Di Giusto 4:3. 72. Odera 4:4.

FCB: Pfeiffer; Senaya (65. Jordan), Casadei (46. Ajdin), Schweizer, Tröndle; Uruejoma (28. Passavant); Bacanin (65. Kuentz), Koloto (78. Bralic); Rexhaj, Kanouté, Sow.

FCZ: Kaiser; Rizzo, Kamoko, Ihendu (46. Vukelic), Hodza; Fiorini; Stiel, Coulibaly (21. Diet, 76. Grando); Di Giusto (86. Coulibaly), Ramic, Mahar (46. Odera).

Rote Karte: 3. Hodza. Verwarnungen: 31. Casadei. 36. Rexhaj. 76. Grando. 91. Vukelic. 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.