Am Samstag starten in den Elite-U-Ligen der Männer die Play-offs. Die U19, die U17 und die U16 des FC Basel 1893 sind allesamt in die Entscheidungsspiele um die Meisterschaft involviert – mit unterschiedlichen Ausgangslagen.
Am Samstag starten in den Elite-U-Ligen der Männer die Play-offs. Die U19, die U17 und die U16 des FC Basel 1893 sind allesamt in die Entscheidungsspiele um die Meisterschaft involviert – mit unterschiedlichen Ausgangslagen.
Mit den Hinspielen der Play-off-Viertelfinals starten an diesem Wochenende die Entscheidungsspiele im Nachwuchsspitzenfussball der Männer auf den Stufen U19, U17 und U16. Alle diese drei Mannschaften des FCB treten an diesem Wochenende auswärts an, weil sie die reguläre Saison unter den ersten Vier abgeschlossen haben. Die U16 und die U17 belegten den ersten Platz und gehen somit mit der bestmöglichen Ausgangslage in die Play-offs. Sie treffen jeweils auf die Achtplatzierten und genössen sowohl im Rückspiel der Halbfinals und in einem allfälligen Final das Heimrecht. Zuerst stehen nun aber eben die Hinspiele in der Runde der letzten Acht an und diese führt das Team von Jonas Uebersax nach Winterthur (15.30 Uhr, Schützenwiese) und die Mannschaft von Markus Neumayr zum FC Sion (14.00 Uhr, Stade des Plantys, Vétroz). Die U19 dagegen schloss die Liga auf dem vierten Platz ab und trifft nun auf den fünftplatzierten BSC Young Boys (13.00 Uhr, Stadion Wankdorf). Bis zu den Rückspielen müssen sich übrigens alle rund drei Wochen gedulden.
Nur noch drei Runden stehen derweil in der der U15-Gruppe Elite West an. Im Heimspiel gegen den Leader, FC Lausanne-Sport, bietet sich dem Team von Fabian Frei die Chance auf drei Zähler an die Waadtländer heranzukommen (14.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel) und damit in der heissen Phase nochmals ein wenig Druck auf den Tabellenführer auszuüben. Neben der U15 wird am Samstag lediglich die FE-14 auf dem Campus im Einsatz stehen – und zwar bereits um 11.00 Uhr morgens gegen den FCW Schützi.
Auch die Partien der beiden jüngsten Teams der Frauen-Nachwuchsteams werden bereits dann angepfiffen – und zwar in unmittelbarer Nähe. Die U14 der Frauen empfängt den FC Amicitia Riehen und die U15 der Frauen den FC Münchenstein, beide Begegnungen finden auf den Sportanlagen St. Jakob statt. Während die U17 und die U20 der Frauen hingegen erst um.17.00 Uhr dort antreten – die jüngeren gegen den FC Ettingen und die älteren gegen die FCO St.Gallen Frauen. Nach der Niederlage gegen GC Frauenfussball am vergangenen Wochenende sind die U20-Frauen aus den ersten Vier gefallen, die an den Play-offs teilnehmen. Noch sind drei Runden in der regulären Saison zu spielen und mit einem Sieg gegen die Ostschweizerinnen könnte der FCB die Chancen auf die Teilnahme an den Entscheidungsspielen aufrecht erhalten.
Bleibt noch die U21 der Männer: Die Mannschaft von Mario Cantaluppi hat zuletzt mit einem 5:1-Erfolg gegen den FC Breitenrain am vergangenen Wochenende eindrücklich in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nun will sie diesen Sieg im Auswärtsspiel beim FC Brühl bestätigen (16.00 Uhr, Paul-Grüninger-Stadion). Auch die Hoval Promotion League biegt auf die Zielgerade ein. Nach dem Gastspiel in der Ostschweiz warten nur noch zwei weitere Ernstkämpfe auf die U21 in dieser Saison.