Am Samstag um 11.00 Uhr empfangen im Frauennachwuchs das U14-Team den SC Steinen Basel D-13 und das U15-Team den FC Möhlin-Riburg/ACLI D-13 blau auf der Sportanlage St. Jakob. Aber auch die U16-Frauen und die U20-Frauen haben am Samstag ein Heimspiel: Das U16-Team empfängt um 13.00 Uhr den Servette FC Chênois Féminin M-16 und das U20-Team spielt um 15.00 Uhr gegen den FC Luzern. Nur die U18-Frauen müssen auswärts ran und sind um 12.30 Uhr beim FC Rapperswil-Jona zu Gast.
Bei den Jungs sind es wesentlich weniger Teams, die dieses Wochenende einen Heimvorteil geniessen. Die U14 darf am Samstag, 11.00 Uhr den BSC Young Boys empfangen, während die U15 um 12.00 Uhr auswärts gegen Partnerschaft Ostschweiz ranmuss. Die drei Teams von der U16 bis in die U19 werden alle gegen das Team Xamax-BEJUNE FA antreten. Die U16 (um 15.00 Uhr) und die U17 (um 14.30 Uhr) auswärts in Neuchâtel und die U19 um 14.00 Uhr zu Hause auf dem Nachwuchs-Campus Basel.
Der FCB trifft wieder einmal auf Biel
In der kommenden Runde steht für die U21 des FC Basel 1893 ein wichtiger Heimauftritt in der Hoval Promotion League an. Nach der herben 1:4-Heimniederlage gegen den FC Bavois am letzten Wochenende trifft unsere Mannschaft nun wieder einmal auf den letztjährigen Cupfinalisten, den FC Biel-Bienne 1896 (Samstag, 20. September 2025, 15.30 Uhr, Leichtathletik-Stadion, Basel).
Bislang hat das Team von Cheftrainer Mario Cantaluppi eine solide Saison gezeigt: Nach sieben absolvierten Runden liegt die rotblau U21 mit zwei Siegen, vier Unentschieden und einer Niederlage aktuell auf Rang 6 in der Tabelle und somit im obersten Drittel. Der Rückstand auf die Spitzenplätze ist nicht riesig, gleichzeitig darf man sich aber kaum Fehltritte erlauben, um in der Tabelle nicht abzurutschen.