Anspruchsvolles Startprogramm für die U21

Promotion League
Dienstag, 05.08.2025 // 17:00 Uhr

Am Mittwoch, 6. August 2025, startet die U21 des FC Basel 1893 auswärts gegen die Gleichaltrigen des FC Luzern in die neue Saison (20.00 Uhr, Hubelmatt). Vier Tage darauf gastiert die U21 des FC Zürich in Basel (15.30 Uhr, Leichtathletikstadion St. Jakob). Mario Cantaluppi freut sich über das anspruchsvolle Startprogramm.

Mit dem Auswärtsspiel bei der U21 des FC Luzern beginnt auch für das älteste Nachwuchsteam des FCB die Meisterschaft. Während der Grossteil der ersten Runde der Hoval Promotion League bereits am vergangenen Wochenende über die Bühne gegangen war, mussten sich die blauweisse und die rotblaue U21 aufgrund einiger Terminkollisionen mit dem Luzerner Veranstaltungskalender und dem Spielplan der Brack Super League ein paar Tage mehr gedulden.

Mit dem Auswärtsspiel bei den Innerschweizern steht für das Team von Mario Cantaluppi aber gleich eine sehr anspruchsvolle Aufgabe an und mit dem Heimspiel gegen die U21 des FC Zürich am Samstag gleich die nächste. «Michel Renggli lässt sich immer etwas einfallen und kann neue Akteure schnell in seine Spielidee einbringen. Danach kommt gleich das Duell mit der U21 des FCZ, aber das hat auch sein Gutes, so wissen wir gleich von Beginn weg, wo wir stehen», so Cheftrainer Mario Cantaluppi.

Gerüst gehalten, neue interessante Spieler

Die letzte Saison verlief für die U21 des FCB sorgenfrei, am Ende resultierte der hervorragende vierte Platz. Ein guter Start in die neue Spielzeit wäre sicher wichtig, um sich wieder früh in der vorderen Tabellenhälfte zu positionieren. Cantaluppi ist überzeugt, dass seine Mannschaft die Qualität hat, um dies zu schaffen: «Wir konnten einerseits das Gerüst der erfahreneren Spieler halten und haben einige neue interessante Spieler neu eingebaut. Jetzt geht es darum, dass diese den nächsten Schritt machen und näher an die erste Mannschaft kommen. Denn schlussendlich ist es ja unser Ziel, dass in Zukunft wieder mehr eigene Spieler den Sprung ins Fanionteam schaffen.»

Ein guter Start wäre sicher hilfreich für diese Aufgabe. Denn mit einer Platzierung im (vorderen) Mittelfeld, bar jeder Abstiegssorgen, ist es natürlich einfacher den jüngeren Akteuren mehr Praxis zu geben. Ein guter Start mit positiven Resultaten gegen die Gleichaltrigen des FC Luzern und des FC Zürich wäre daher viel Wert. Auch wenn nur die ersten beiden Runden gespielt werden, steht in den ersten vier Tagen der neuen Saison der U21 bereits einiges auf dem Spiel. Und es wird eben auch sehr interessant zu sehen sein, wo die rotblaue U21 im Vergleich mit jener des FCL und des FCZ steht.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.