Ein hart erkämpfter Sieg gegen einen Gegner in Unterzahl

UEFA Europa League
Donnerstag, 06.11.2025 // 21:00 Uhr

Der FC Basel 1893 gewann sein Heimspiel gegen den SC Fotbal Club FCSB am Donnerstag, 6. November 2025, mit 3:1 (1:0). Nach einem frühen Platzverweis spielte der FCB lange in Überzahl und lag nach 20 Minuten durch ein Penaltytor Xherdan Shaqiris in Führung. Die Gäste zeigten aber auch mit einem Mann weniger eine gute Leistung und glichen nach einer knappen Stunde durch Darius Olariu aus. Nochmals Shaqiri und der eingewechselte Ibrahim Salah sorgten dann mit ihren Treffern schlussendlich für den 3:1-Sieg von Rotblau.

Nach weitgehend ereignislosen 20 Minuten kam es zu zwei Szenen, die dem FCB in die Karten spielten. Zunächst eilte Stefan Tarnovanu aus dem Strafraum dem auf ihn zulaufenden Moritz Broschinski entgegen und und stoppte dessen Lauf mit einem Handspiel. Die Folge war ein Platzverweis für den Torhüter der Gäste und ein Freistoss. Diesen führte Xherdan Shaqiri aus und erneut kam eine Hand der Gäste ins Spiel – dieses Mal im Strafraum. Den nun fälligen Penalty verwertete Shaqiri zur Basler Führung.

Rotblau schaffte es aber zunächst nicht, den Schwung der Führung und den Vorteil der Überzahl auszunutzen – im Gegenteil. Zunächst hatten die Rumänen die besseren Möglichkeiten. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs kamen die Gastgeber auch wieder zu Abschlüssen und konnten ihren Gegner über längere Zeit unter Druck setzen, jedoch ohne dabei etwas Zählbares herauszuholen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste gefährlich. Und nach einer knappen Stunde wurden sie für ihren aufopferungsvollen Einsatz in Unterzahl belohnt. Darius Olaru traf mit einem sehenswerten Schuss von rechten Strafraumeck zum nicht unverdienten  Ausgleich. Der FCB war aber in der Schlussphase noch zu einer Reaktion fähig. Shaqiri staubte nach einem Pfostenschuss Moussa Cissés zum 2:1 ab. Und kurz vor dem Ende traf Ibrahim Salah auf Vorlage Shaqiris aus kurzer Distanz mit einem satten Schuss ins nahe hohe Eck.

Mit dem zweiten Sieg im vierten Spiel gewann der FCB wichtige Punkte, um die Chancen für ein Überstehen der Ligaphase weiterhin zu wahren. Trotz des frühen Platzverweises für den Gegner und der Führung im Rücken war es aber ein hartes Stück Arbeit. Der FCSB zeigte in Unterzahl eine starke Leistung. Dank der Reaktion nach dem Ausgleich verdiente sich der FCB aber auch ein grosses Lob für seine Performance und schlussendlich auch die drei Punkte.

Alles Weitere zum Spiel: Hier klicken

Wir haben viele Chancen gehabt, aber mit vielen Fehlern auch den Gegner eingeladen, Selbstvertrauen zu tanken.
Ludovic Magnin

Das Telegramm:

FC Basel 1893 – SC Fotbal Club FCSB 3:1 (1:0)
St. Jakob-Park. – 21‘925 Zuschauende. – SR Juxhin Xhaja (Albanien).
Tore: 19. Shaqiri (Handspenalty). 57. Olaru 1:1 (Pantea). 73. Shaqiri 2:1 (Cissé). 88. Salah 3:1 (Shaqiri).

FCB: Hitz; Vouilloz (76. Rüegg), Barisic, Daniliuc, Schmid; Metinho, Leroy (62. Koindredi); Traoré (76. Salah), Shaqiri, Soticek (62. Otele); Broschinski (86. Bacanin).

FCSB: Tarnovanu; Pantea, Ngezana, Graovac, Radunovic; Tanase (76, Lixandru), Sut (46. Edjouma); Miculescu (85. Politic), Olaru (76. Cisotti), Thiam (14. Zima); Birligea.

Bemerkungen: FCB ohne Tsunemoto (rekonvaleszent), Ajeti und Schmid (beide angeschlagen). FCSB ohne Chiriches, Cretu, Dawa und Mihai Popescu (alle verletzt). Ersatzbank FCB: Salvi, Pfeiffer, Otele, Koindredi, Agbonifo, Bacanin, Salah, van Breemen, Rüegg, Adjetey, Junior Zé und Do Nascimento. – Rote Karte: 13. Tarnovanu (Handspiel ausserhalb des Strafraums, Torvereitelung). Verwarnungen: 8. Barisic (Foul). 45. Daniliuc (Foul).51. (erste Hälfte) Pantea (Reklamieren). 63. Birligea (Reklamieren). 67. Olaru (Foul). – Trauerminute vor dem Spiel in Gedenken an Emerich Jenei, der als Trainer mit dem FC Steaua Bukarest den Europacup der Landesmeister 1986 gewann.

Donnerstag, 06.11.2025

Xherdan Shaqiri nach dem 3:1-Sieg gegen den SC Fotbal Club FCSB 6.11.2025

Video: FC Basel 1893

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.