Barrierefreiheit

AUDIODESKRIPTION FÜR MENSCHEN MIT SEHBEHINDERUNG

Der FCB will die Spiele des 1. Frauen- und Herrenteams des FC Basel 1893 für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und blinde Menschen erlebbar machen und unterstützt deshalb die Audiodeskription des «Radio Rotblau» in Kooperation mit Blind Power. Die Audiodeskription unterscheidet sich von einer üblichen Radio-Fussballübertragung im Wesentlichen darin, dass das Geschehen auf dem Feld möglichst genau beschrieben wird, ohne Interpretation oder zusätzliche Hintergrundgeschichten.

Hinweis: Um die verzögerungsfreie Audiodeskriptionen empfangen und hören zu können, wird ein WLAN-fähiges Smartphone sowie ein Kopfhörer benötigt. Bei einem iPhone ist mindestens die iOS Version 11 erforderlich.

PLAYER

 

Rollstuhlplätze

  • Für das Buchen von Rollstuhl- /und Begleitpersonenplätzen müssen Sie sich einmalig bei uns per E-Mail unter ticketing@fcb.ch anmelden. Danach sind die Plätze für Sie bequem über unser Onlineticketing analog allen anderen Tickets buchbar.
  • Pro Rollstuhlplatz steht ein Sitzplatz für eine Begleitperson zur Verfügung. Sitzplätze für mögliche weitere Begleitpersonen können nicht in diesen Bereichen, sondern müssen ausserhalb dieser Bereiche für Rollstuhlfahrer/-innen und Begleitpersonen zu normalen Konditionen gebucht werden.
  • Die Rollstuhl- /und Begleitpersonenplätze sind im Stadion entsprechend markiert und befinden sich in den Sektoren C-Parkett in der obersten Ebene.
  • Insgesamt stehen den Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern verteilt über den Sektor C 90 Plätze zur Verfügung.

Betreuungsteam vor Ort

Rund um das gesamte Stadion stehen ihnen Informationsstewards mit blauen Westen zur Verfügung, welche Ihnen bei Anliegen gerne helfen. Sollte es an einem Ort zu technischen Schwierigkeiten kommen sind diese informiert und werden Sie entsprechend umleiten.

Im Stadion im Bereich C steht zusätzlich während der gesamten Veranstaltung speziell geschultes Personal, ebenfalls mit blauen Westen und mit einem Piktogramm gekennzeichnet, zur Verfügung.

Kontakt

Anjuschka Gawlik
E-Mail: anjuschka.gawlik@fcb.ch

Stadionplan

Anfahrt St. Jakob Park / Geschäftsstelle FC Basel 1893 AG

Im Stadion St. Jakob-Park selber befinden sich auf zwei Etagen ca. 680 Parkplätze, welche während den Öffnungszeiten des Shopping Centers St. Jakob-Park zugänglich sind.

Direkt vor dem Stadion befinden sich an verschiedenen Standorten speziell ausgeschilderte Parkplätze für Fahrräder und Mopeds.

Nur wenige Schritte neben dem Stadion befindet sich die Haltestelle "St. Jakob" der BVB-Tramlinie 14.

Ebenfalls nur wenige Meter neben dem Stadion befinden sich die Haltestellen "St. Jakob" der BVB-Buslinien 36 sowie der BLT-Buslinien 37 und 47.

Basel SBB

Mit dem Zug im Bahnhof "Basel SBB" angekommen, nehmen Sie eine der Tramlinien 8, 10 oder 11 und Fahren eine Station bis zum "Aeschenplatz". Dort steigen dann auf die Tramlinie 14 um, welche Sie direkt zum St. Jakob-Park bringt.

Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten.

Basel St. Jakob

Der Joggeli-Shuttle verkehrt bei Grossevents zwischen dem Bahnof SBB und der Stadioneigenen Haltestelle. Die Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte der FCB-Webseite oder nach einem Match auf dem Stadion-Screen.

Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Minuten.

Basel Bad. Bahnhof

Beim Badischen Bahnhof angekommen, nehmen Sie die Buslinie 36, welche Sie ohne Umsteigen zum St. Jakob-Park bringt.

Die Fahrzeit beträgt ca. 15 Minuten.

Direkt vor dem Euroairport nehmen Sie die Buslinie 50 bis zum "Bahnhof SBB" und steigen dann auf eine der Tramlinien 8, 10 oder 11 um und fahren eine Station bis zum "Aeschenplatz". Dort steigen Sie auf die Tramlinie 14 um, welche Sie direkt zum St. Jakob-Park bringt.

Die Fahrzeit beträgt ca. 25 Minuten.

Verkehrsanbindung

WEITERE INFOS (BEI FUSSBALLSPIELEN DES FC BASEL 1893)

  • Wir bitten dich wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
  • Das FCB-Matchticket – Jahreskarten und Einzeleintritte – berechtigt zur freien Fahrt auf allen beteiligten Transportunternehmungen im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW). Während vier Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss können die Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten und Einzeltickets mit Bahn, Bus und Tram zu den Spielen reisen und müssen kein zusätzliches Billett kaufen.
  • Das FCB-Matchticket kann an den Spieltagen wie ein persönliches U-Abonnement benützt werden. Zum Beispiel: Ein Kunde fährt von Olten nach Basel und ist im Besitz eines Matchtickets. Nimmt er einen Zug, der im TNW hält, kann das Matchticket angerechnet werden. Bei direkten Zügen muss er ein Bahnbillett bis Basel lösen.
  • Wer ein Matchbillett erst vor Ort kauft, kann dies auf dem Rückweg natürlich auch wie oben erwähnt benützen.

Karte

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.