News

22.06.2023 // 11:00 // FCB-Frauen

Selina Wölfle und Flavia Lüscher wechseln leihweise nach Aarau

Die FCB-Spielerinnen Flavia Lüscher und Selina Wölfle werden ab kommender Saison leihweise für die FC Aarau Frauen auflaufen. Sie sollen dadurch in der obersten Schweizer Liga zu mehr Spielpraxis kommen.

21.06.2023 // 11:00 // Transfer

Melissa Ugochukwu zum FCB

Vom MSV Duisburg verpflichtet der FC Basel 1893 Melissa Ugochukwu bis Sommer 2025. Die 20-jährige Deutsche mit nigerianischen Wurzeln wird ab kommender Saison den Sturm von Rotblau bereichern.

16.06.2023 // 10:00 // FCB-Frauen

Kaderupdate des Fanionteams zur Sommerpause

Das letzte Spiel der FCB-Frauen-Saison ist Geschichte und die Planungen für die neue Saison sind bereits in vollem Gange. In Bezug auf das Kader wird es diesen Sommer einige Veränderungen geben. Neben den bereits kommunizierten Vertragsverlängerungen haben auch eigene Nachwuchsspielerinnen neue Verträge für das Fanionteam unterzeichnet. Aufgrund nicht verlängerter Verträge und Leihen kommt es aber…

15.06.2023 // 17:50 // Video

Talk mit Kim Kulig

Das Frauenteam des FC Basel 1893 startet am 12. Juli in die Vorbereitung für die kommende Saison. An der Seitenlinie steht dabei eine neue Cheftrainerin. Kim Kulig war zuletzt Assistenztrainerin beim VfL Wolfsburg und stand mit den Wölfinnen im Final der UEFA Champions League. Im Talk redet sie unter anderem über das verlorene Endspiel gegen den FC Barcelona, ihre Fussballphilosophie und die…

14.06.2023 // 12:00 // FCB-Frauen

Das ist das neue Trainer:innenteam

Bei den Frauen des FC Basel 1893 kommt es in dieser Sommerpause zu einigen Rochaden. Neben der bereits angekündigten neuen Cheftrainerin Kim Kulig wird das Trainer:innenteam durch Francesco Continolo und Kristina Sundov ergänzt. Sie ersetzen Benoît Schickler, der auf eignen Wunsch hin in die FCB-Nachwuchsausbildung wechselt.

13.06.2023 // 11:00 // Nia Szenk

Leihvertrag von Nia Szenk um ein weiteres Jahr verlängert

Der FC Basel 1893 hat den diesen Sommer auslaufenden Leihvertrag von Nia Szenk um ein weiteres Jahr verlängert. Die deutsche U19-Nationalspielerin vom SC Freiburg wird somit auch in der kommenden Spielzeit rotblau tragen.

06.06.2023 // 15:00 // Transfer

Der FCB verpflichtet Anna Klink

Von Bayer 04 Leverkusen stösst Anna Klink zum FC Basel 1893. Während über einem Jahrzehnt stand die 28-jährige Torhüterin bei der Werkself zwischen den Pfosten. Nun unterschreibt sie bei Rotblau einen Einjahresvertrag.

05.06.2023 // 17:00 // Michèle Tschudin

Der FCB verlängert mit Michèle Tschudin und Barbara Reger

Der FC Basel 1893 hat die diesen Sommer auslaufenden Verträge mit Michèle Tschudin und Barbara Reger verlängert. Torhüterin Michèle Tschudin unterzeichnet einen Vertrag bis Sommer 2025 und die Mittelfeldspielerin Barbara Reger bis Sommer 2024.

02.06.2023 // 12:15 // FCB-Frauen

Gute Besserung, Mia!

Es war ihre letzte Partie in rotblau und dann das: Im letzten Saisonspiel am Samstag, 27. Mai 2023 prallt die deutsche Mittelfeldspielerin Mia Büchele mit ihrer Teamkollegin zusammen und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen. Die 19-jährige Mia Büchele erleidet eine Unterschenkelverletzung und musste gestern Donnerstag operiert werden. Sie wird mehrere Monate ausfallen. Es ist ein…

30.05.2023 // 11:41 // AXA Women's Super League

0:1-Niederlage bei der Saisondernière gegen den FC Luzern

Das Frauenteam des FC Basel 1893 schloss die AXA Women’s Super League 2022/2023 mit einer 0:1-Niederlage im Platzierungsspiel gegen den FC Luzern am Samstag, 27. Mai 2023, ab. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Sarah Klotz nach 20 Minuten. Trotz dieser Niederlage bei der Saisondernière belegt Rotblau in der Abschlusstabelle den sechsten Rang vor den Innerschweizerinnen. Die Partie gegen den…

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.