News

06.03.2023 // 11:32 // AXA Women's Super League

1:1-Unentschieden in Yverdon

Das Frauenteam des FC Basel 1893 kam am Samstag, 4. März 2023, beim Tabellenletzten Yverdon Sport FC nicht über ein 1:1 hinaus. Nacheiner frühen Führung durch ein Kopfballtor Juliette Vidals ging die Partie mit einer 1:0-Führung für die Gäste in die Pause. Nach einer guten Stunde konnten die Waadtländerin aber ausgleichen und den Baslerinnen konnten darauf nicht mehr reagieren.

24.02.2023 // 09:25 // FCB-Frauen

Nationalmannschaftseinsätze und anstehender U19-Rückrundenstart

Kaum ist die Rückrunde der AXA Women’s Super League gestartet, steht bereits wieder ein Meisterschaftsunterbruch für die Spielerinnen des Fanionteams an. Dies, da die Nationalmannschaften zur ersten Zusammenkunft im Jahr 2023 riefen. Neben Kassandra Missipo und Nia Szenk waren auch FCB-Nachwuchsspielerinnen für ihr Land unterwegs. 

14.02.2023 // 15:15 // Video

Theo Karapetsas über
seinen Start beim FCB

Seit dem 1. Februar ist Theo Karapetsas Leiter Frauenfussball beim FC Basel 1893. Der 32-Jährige wird den gesamten Bereich des FCB-Frauenfussballs weiter fördern und vorantreiben. Im Video schildert er seinen Start beim FCB, redet unter anderem über die Wintertransfers und was ihn an seiner jetzigen Stelle bei Rotblau so gereizt hat.

13.02.2023 // 10:42 // AXA Women's Super League

Keine Tore beim Heimspiel
gegen die FCA Frauen

Das Frauenteam des FC Basel 1893 empfing am Samstag, 11. Februar 2023, die FC Aarau Frauen zum Wiederauftakt der AXA Women’s Super League. Die beiden Teams trennten sich mit einem torlosen Unentschieden. Die Baslerinnen besassen die besseren Möglichkeiten zur Führung, konnten sich am Ende aber auch bei ihrer Torhüterin Michèle Tschudin bedanken, die in der Nachspielzeit des zweiten Durchgangs…

10.02.2023 // 13:27 // AXA Women's Super League

Das erste Pflichtspiel des Jahres steht an

Über drei Monate ist es her, als die FCB-Frauen das letzte Mal ein Heimspiel der laufenden Meisterschaft austragen durften. Am Samstag, 11. Februar 2023, um 19.30 Uhr ist es nun endlich wieder so weit. Zum Rückrundenauftakt gastieren die FC Aarau Frauen auf dem Nachwuchs-Campus-Basel.

08.02.2023 // 11:00 // Transfer

Aurélie Csillag stürmt ab sofort für Rotblau

Das Frauenteam des FC Basel 1893 verstärkt sich mit einem Schweizer Jungtalent: Die Stürmerin Aurélie Csillag stösst vom Grasshopper Club Zürich zum FCB und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2025.

06.02.2023 // 14:00 // Natascha Honegger

Natascha Honegger wechselt von São Paulo ans Rheinknie

Das Fanionteam des FC Basel 1893 verstärkt sich zwischen den Pfosten und verpflichtet die 25-jährige schweizerisch-brasilianische Doppelbürgerin Natascha Honegger. Die 1.81 Meter grosse Torhüterin wechselt vom SC Corinthians São Paulo ans Rheinknie und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2024.

02.02.2023 // 11:00 // Heiðdís Lillýardóttir

Heiddis Lillyardottir verteidigt neu für die FCB-Frauen

Von der grössten Vulkaninsel der Erde ans Rheinknie: Innenverteidigerin Heiddis Lillyardottir (isl. Heiðdís Lillýardóttir) wechselt vom isländischen Erstligisten Breidablik Kópavogur zum FC Basel 1893 und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2025.

31.01.2023 // 11:00 // Margarita Gidion

Margarita Gidion stösst vom SV Werder Bremen zum FCB

Das Fanionteam des FC Basel 1893 darf eine erfahrene Mittelfeldstrategin in seinen Reihen begrüssen: Die 28-jährige Deutsche Margarita Gidion wechselt von der Weser an den Rhein und unterschreibt bei Rotblau einen Vertrag bis Sommer 2025.

28.01.2023 // 16:30 // Testspiel

Remis im Testspiel gegen die U20 des SC Freiburg

Das Frauenteam des FC Basel 1893 und die U20 des FC Freiburg trennten sich am Samstag, 28. Januar 2023, in einem Testspiel mit einem 2:2-Unentschieden. Aurelie Csillag brachte Rotblau nach 40 Minuten in Führung, die Gäste konnten aber noch vor der Pause ausgleichen. Auch auf die abermalige Führung der Gastgeberinnen durch Barbara Reger kurz vor Ende konnten die Breisgauerinnen reagieren und kamen…

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.